Notes And Other Explanatory Information [Abstract]
Concept |
2022-01-01 to 2022-12-31 |
---|---|
Notes and other explanatory information [abstract] | |
Disclosure of accounting judgements and estimates [text block] |
Wesentliche Ermessensentscheidungen, Schätzungen und Annahmen
|
Disclosure of accrued expenses and other liabilities [text block] |
(24) Kurzfristige andere Verbindlichkeiten
|
Disclosure of allowance for credit losses [text block] |
Kreditrisiko
|
Disclosure of auditors' remuneration [text block] |
(32) Honorar des Abschlussprüfers
|
Disclosure of authorisation of financial statements [text block] |
Der vorliegende Konzernabschluss zum 31. Dezember 2022 wurde vom Vorstand am 5. Juni 2022 zur Vorlage an den Aufsichtsrat freigegeben. Der Konzernabschluss wird im Unternehmensregister veröffentlicht.
|
Disclosure of cash and cash equivalents [text block] |
|
Disclosure of changes in accounting policies, accounting estimates and errors [text block] |
Im Geschäftsjahr erstmalig angewendete neue Rechnungslegungsvorschriften
|
Disclosure of commitments and contingent liabilities [text block] |
Rechtsstreitigkeiten, Schadensersatzansprüche und Eventualverbindlichkeiten
|
Disclosure of contingent liabilities [text block] |
Darüber hinaus bestehen nicht bilanzierte künftige Verpflichtungen aus kurzfristigen Leasingverhältnissen in Höhe von 916 T€ (Vorjahr: 377 T€), aus Leasingverhältnissen über
|
Disclosure of cost of sales [text block] |
(14) Vorräte
|
Disclosure of debt instruments [text block] |
(21) Finanzschulden
|
Disclosure of deferred taxes [text block] |
Latente Steueransprüche und latente Steuerschulden sind anhand der Steuersätze zu bemessen, deren Gültigkeit für die Periode, in der der Vermögenswert oder die Schuld erfüllt werden, erwartet wird. Bei den deutschen Gesellschaften wurde zum 31. Dezember 2022 für die Berechnung der latenten Steuern unverändert zum Vorjahr ein Körperschaftsteuersatz von 15,0 Prozent angewendet. Weiterhin berücksichtigt wurden wie im Vorjahr ein Solidaritätszuschlag von 5,5 Prozent auf die Körperschaftsteuer sowie ein durchschnittlicher Gewerbesteuersatz in Höhe von 13,8 Prozent. Damit ergab sich analog zum Vorjahr für die Berechnung der latenten Steuern bei den inländischen Gesellschaften ein kombinierter Steuersatz von 29,6 Prozent. Bei ausländischen Gesellschaften wurden zur Berechnung der latenten Steuern die jeweiligen landesspezifischen Steuersätze zugrunde gelegt.
|
Disclosure of discontinued operations [text block] |
Die Business Group Automotive Cable Solutions (BG AM), deren Verkauf im Mai 2022 vereinbart wurde, wurde seit dem Halbjahresfinanzbericht 2022 in der Berichterstattung des Konzerns zunächst als aufgegebener Geschäftsbereich und somit als zur Veräußerung bestimmt klassifiziert. Nachdem der Vollzug des Verkaufs im Dezember 2022 durch den Käufer überraschend verweigert wurde, ist die BG AM in der Konzernrechnungslegung wieder als fortgeführter Geschäftsbereich dargestellt.
|
Disclosure of dividends [text block] |
Gezahlte Dividende
|
Disclosure of earnings per share [text block] |
(31) Ergebnis je Aktie
|
Disclosure of effect of changes in foreign exchange rates [text block] |
Währungsrisiken
|
Disclosure of employee benefits [text block] |
(26) Pensionsrückstellungen
|
Disclosure of entity's operating segments [text block] |
Erläuterungen
|
Disclosure of events after reporting period [text block] |
(36) Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
|
Disclosure of fair value measurement [text block] |
(30) Bemessung des beizulegenden Zeitwerts
|
Disclosure of fair value of financial instruments [text block] |
Folgende Tabellen zeigen die Finanzinstrumente, die zum 31. Dezember 2022 und im Vorjahr im Konzern bestanden:
|
Disclosure of finance cost [text block] |
Die Finanzaufwendungen setzten sich wie folgt zusammen:
|
Disclosure of finance income [text block] |
Bei den Finanzerträgen in Höhe von 4.463 T€ (Vorjahr: 1.160 T€) handelte es sich um Zinserträge und Erträge, die aus der Änderung des Abzinsungssatzes von langfristigen Rückstellungen resultierten. Diese wurden wie im Vorjahr unter Zugrundelegung der Effektivzinsmethode ermittelt.
|
Disclosure of financial instruments [text block] |
(11)
|
Disclosure of financial risk management [text block] |
(29) Risikomanagement und Finanzderivate
|
Disclosure of general information about financial statements [text block] |
Der Konzernabschluss der LEONI AG zum 31. Dezember 2022 wurde in Euro aufgestellt. Soweit nichts anderes vermerkt ist, sind alle Beträge in Tausend Euro (T€) angegeben. Die Bilanz ist nach Fristigkeit gegliedert, die Gewinn- und Verlustrechnung ist nach dem Umsatzkostenverfahren erstellt worden. Die Gesamtergebnisrechnung wird in zwei miteinander verbundenen Darstellungen vorgenommen. Soweit zur Verbesserung der Klarheit der Darstellung die Posten der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung zusammengefasst sind, wurden sie im Anhang gesondert ausgewiesen.
|
Disclosure of going concern [text block] |
Der Konzernabschluss wurde unter der Anwendung des Rechnungslegungsgrundsatzes der Fortführung der Unternehmenstätigkeit nach IAS 1.25 aufgestellt.
|
Disclosure of goodwill [text block] |
|
Disclosure of impairment of assets [text block] |
(15) Sachanlagen
|
Disclosure of income tax [text block] |
(10) Ertragsteuern
|
Disclosure of information about employees [text block] |
Mitarbeiter*innen im Jahresdurchschnitt:
|
Disclosure of information about key management personnel [text block] |
Weitere Informationen
|
Disclosure of intangible assets and goodwill [text block] |
|
Disclosure of interest income (expense) [text block] |
(9) Finanzerträge und Finanzaufwendungen
|
Disclosure of interests in other entities [text block] |
(3) Konsolidierungskreis
|
Disclosure of investments accounted for using equity method [text block] |
(19) Anteile an assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen
|
Disclosure of issued capital [text block] |
Gezeichnetes Kapital
|
Disclosure of joint ventures [text block] |
Die Anteile an assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen betrafen wie im Vorjahr im Wesentlichen die Langfang LEONI Wiring Systems Co. Ltd. mit Sitz in Langfang, China, an der der Konzern einen Anteil von 50 Prozent besitzt und die mit diesem Anteil in den Konzernabschluss einbezogen wird. Geschäftszweck dieses Gemeinschaftsunternehmens ist die Fertigung von Kabelsätzen für Pkw-Baureihen.
|
Disclosure of leases [text block] |
(20) Leasingverhältnisse
|
Disclosure of liquidity risk [text block] |
Liquiditätsrisiko
|
Disclosure of non-current assets or disposal groups classified as held for sale [text block] |
Im Mai 2022 erfolgte die Unterzeichnung einer bindenden Vereinbarung über den Verkauf der j-fiber GmbH, die dem Wire & Cable Solutions Segment zugeordnet ist. Das Closing erfolgte am 03. April 2023.
|
Disclosure of objectives, policies and processes for managing capital [text block] |
Kapitalsteuerung
|
Disclosure of other assets [text block] |
(12) Sonstige kurzfristige finanzielle Vermögenswerte
|
Disclosure of other liabilities [text block] |
(23) Kurzfristige finanzielle Verbindlichkeiten
|
Disclosure of other operating expense [text block] |
Sonstige betriebliche Aufwendungen
|
Disclosure of other operating income (expense) [text block] |
(7) Sonstige betriebliche Erträge und sonstige betriebliche Aufwendungen
|
Disclosure of other provisions, contingent liabilities and contingent assets [text block] |
T€
|
Disclosure of provisions [text block] |
Sonstige betriebliche Erträge
|
Disclosure of reserves within equity [text block] |
Kapitalrücklage
|
Disclosure of revenue [text block] |
Verkäufe und Erlöse zwischen den Segmenten werden weitgehend zu Preisen berechnet, wie sie auch mit Konzernfremden vereinbart würden.
|
Disclosure of share capital, reserves and other equity interest [text block] |
(27) Eigenkapital
|
Disclosure of tax receivables and payables [text block] |
(13) Sonstige kurzfristige Vermögenswerte
|
Disclosure of trade and other payables [text block] |
(22) Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
|
Disclosure of treasury shares [text block] |
Von der Hauptversammlung am 23. Juli 2020 wurde der Vorstand ermächtigt, bis zum 22. Juli 2025 mit Zustimmung des Aufsichtsrats eigene Aktien in Höhe von insgesamt bis zu 10 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft zu jedem zulässigen Zweck im Rahmen der gesetzlichen Beschränkungen zu erwerben; maßgeblich ist dabei das niedrigste bestehende Grundkapital der Gesellschaft zum Zeitpunkt der Beschlussfassung der Hauptversammlung über diese Ermächtigung, zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens dieser Ermächtigung oder zum Zeitpunkt der Ausübung dieser Ermächtigung. Auf die aufgrund dieser Ermächtigung erworbenen Aktien dürfen zusammen mit anderen Aktien der Gesellschaft, welche die Gesellschaft bereits erworben hat und noch besitzt oder die ihr zuzurechnen sind, zu keinem Zeitpunkt mehr als 10 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft entfallen.
|