Notes And Other Explanatory Information [Abstract]
Concept |
2023-10-01 to 2024-09-30 |
---|---|
Notes and other explanatory information [abstract] | |
Disclosure of accounting judgements and estimates [text block] |
Im Konzernabschluss müssen durch das Management in einem bestimmten Umfang Annahmen getroffen und Schätzungen vorgenommen werden, die einen erheblichen Einfluss auf die Darstellung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage haben können. Schätzungen beruhen auf Erfahrungswerten und anderen Annahmen, die unter den gegebenen Umständen als angemessen erachtet werden. Sie werden laufend überprüft, können aber von den tatsächlichen Werten abweichen.
|
Disclosure of accrued expenses and other liabilities [text block] |
6
|
Disclosure of allowance for credit losses [text block] |
6.20.5
|
Disclosure of auditors' remuneration [text block] |
Für die erbrachten Dienstleistungen der Baker Tilly GmbH & Co. KG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, sind Honorare in Höhe von 605 Tsd. € (Vorjahr: 255 Tsd. €) als Aufwand für Abschlussprüfungsleistungen erfasst worden. Im Berichtsjahr 2023/2024 wurden die Aufwendungen für den Mehraufwand der Abschlussprüfung 2022/2023 (332 Tsd. €), der durch die Insolvenz des Kunden KaDeWe anfiel, erfasst. In der unteren Darstellung wurden diese Aufwendungen sinngemäß dem Geschäftsjahr 2022/2023 zugeordnet. Die Honorare für Abschlussprüfungsleistungen umfassen vor allem Vergütungen für die Konzernabschlussprüfung sowie für die Prüfung der Abschlüsse der KPS AG und ihrer inländischen Tochterunternehmen.
|
Disclosure of authorisation of financial statements [text block] |
Der Vorstand der KPS AG stellte den Konzernabschluss am 27. Januar 2025 auf und legte ihn dem Aufsichtsrat vor. Der Aufsichtsrat hat die Aufgabe, den Konzernabschluss zu prüfen und zu erklären, ob er diesen billigt
|
Disclosure of basis of consolidation [text block] |
4
|
Disclosure of borrowings [text block] |
6
|
Disclosure of cash and cash equivalents [text block] |
7
|
Disclosure of cash flow statement [text block] |
7
|
Disclosure of collateral [text block] |
Die KPS Transformation GmbH, Unterföhring und die KPS Consulting GmbH, Unterföhring, haben eine gesamtschuldnerische Haftung zur Absicherung von Kontokorrent- und Geldmarktkreditlinien abgegeben. Die durch diese gesamtschuldnerische Haftung abgesicherte Gesamtkreditlinie beläuft sich zum 30. September 2024 auf 26.800 Tsd. € (i.V. 30.000 Tsd. €). Zum Bilanzstichtag bestanden zu dieser Gesamtkreditlinie Kontokorrent-, Aval- und Geldmarktverbindlichkeiten in Höhe von 25.827 Tsd. € (i.V. 23.690 Tsd. €). Mit einer Inanspruchnahme der gesamtschuldnerischen Haftung wird aufgrund einer positiven Ergebnisprognose und der damit verbundenen Fähigkeit, die Kreditverbindlichkeiten zu tilgen, nicht gerechnet.Die Gesellschaft hat sich für die KPS Transformation GmbH, Unterföhring, und die KPS Consulting GmbH, Unterföhring, im Rahmen der Befreiung nach § 264 Abs. 3 HGB dazu verpflichtet, für die gesamten, bis zum 30. September 2024 bestehenden Verpflichtungen dieser Gesellschaften gegenüber deren Gläubigern einzustehen. Diese Einstandspflicht ist bis einschließlich 30. September 2025 gültig. Darüber hinaus wurden Ansprüche aus Untermietverträgen in Höhe von derzeit jährlich 1.241 Tsd. € sowie alle nicht gefactorten Kundenforderungen der deutschen Gesellschaften als Sicherheiten für die Kreditlinien abgetreten.
|
Disclosure of contingent liabilities [text block] |
Die im Geschäftsjahr 2019/2020 und 2020/2021 vereinbarten Rangrücktritte mit der KPS Strategie- Prozess- und IT-Consulting GmbH, Wien, Österreich, in Höhe von insgesamt 450 Tsd. €, besteht weiterhin. Darüber hinaus besteht weiterhin der Rangrücktritt zugunsten der KPS Sweden AB, Stockholm, Schweden, in Höhe von 400 Tsd. € der im Geschäftsjahr 2020/2021 vereinbarte Rangrücktritt mit der KPS Transformation GmbH, Unterföhring, in Höhe von 6.000 Tsd. €.
|
Disclosure of debt instruments [text block] |
Berichterstattung zu Finanzinstrumenten
|
Disclosure of deferred income [text block] |
6
|
Disclosure of deferred taxes [text block] |
6
|
Disclosure of depreciation and amortisation expense [text block] |
6
|
Disclosure of derivative financial instruments [text block] |
6.20.2
|
Disclosure of dividends [text block] |
in Tsd. €
|
Disclosure of earnings per share [text block] |
5
|
Disclosure of effect of changes in foreign exchange rates [text block] |
Währungsrisiken / Wechselkursrisiken
|
Disclosure of employee benefits [text block] |
Die Personalaufwendungen beliefen sich im Berichtsjahr auf 72.762 Tsd. € (Vorjahr: 82.215 Tsd. €). Davon entfallen auf Gehälter 63.354 Tsd. € (Vorjahr: 72.216 Tsd. €) und auf Sozialaufwendungen 9.407 Tsd. € (Vorjahr: 9.999 Tsd. €). Die Personalaufwendungen beinhalten einen Effekt der Abfindungszahlungen im Rahmen des durchgeführten Personalabbaus in Höhe von 2.562 Tsd. € (Vorjahr: 1.894 Tsd. €).
|
Disclosure of events after reporting period [text block] |
9
|
Disclosure of expenses by nature [text block] |
5
|
Disclosure of finance cost [text block] |
|
Disclosure of financial instruments designated at fair value through profit or loss [text block] |
6
|
Disclosure of financial risk management [text block] |
6.20.3
|
Disclosure of goodwill [text block] |
Des Weiteren werden unter den immateriellen Vermögenswerten Geschäfts- und Firmenwerte ausgewiesen, die ausschließlich aus Kapitalkonsolidierungen stammen.
|
Disclosure of impairment of assets [text block] |
Die KPS bestimmt die Wertberichtigung auf Vertragsvermögenswerte in Höhe der erwarteten Verluste über die Restlaufzeit unter Berücksichtigung der historischen Ausfallerfahrung daraus entstehender Forderungen und der Zukunftsaussichten in der EDV-Dienstleistungsbranche
|
Disclosure of income tax [text block] |
6
|
Disclosure of information about employees [text block] |
Im Jahresdurchschnitt wurden 618 (Vorjahr: 710) Mitarbeitende (ohne Vorstände und Geschäftsführer), davon 511 (Vorjahr: 603) Beratende und 107 (Vorjahr: 107) Verwaltungsangestellte beschäftigt.
|
Disclosure of information about key management personnel [text block] |
9.4.2
|
Disclosure of intangible assets and goodwill [text block] |
6
|
Disclosure of interest expense [text block] |
Die sonstigen finanziellen Aufwendungen setzen sich wie folgt zusammen:
|
Disclosure of interest income [text block] |
Die sonstigen finanziellen Erträge beliefen sich auf 20 Tsd. € (Vorjahr: 26 Tsd. €) und resultieren größtenteils aus der Abzinsung von langfristigen Verbindlichkeiten.
|
Disclosure of interest income (expense) [text block] |
6
|
Disclosure of interests in other entities [text block] |
|
Disclosure of issued capital [text block] |
6.9.1
|
Disclosure of leases [text block] |
6
|
Disclosure of liquidity risk [text block] |
Liquiditätsrisiken können durch eine Verschlechterung des operativen Geschäfts und als Folge von Kredit und Marktpreisrisiken entstehen. Der KPS Konzern steuert das Liquiditätsrisiko unter Einbindung einer kurz- und langfristigen Liquiditätsplanung unter Berücksichtigung von bestehenden Kreditlinien. Die Liquiditätsplanung wird laufend überwacht. Über die Hausbanken bestehen Cash-Pool-Vereinbarungen mit den inländischen Tochtergesellschaften sowie der niederländischen Tochtergesellschaft der KPS AG. Zusätzlich verfügt KPS über nicht ausgenutzte Kreditlinien, die langfristig zur Verfügung stehen.
|
Disclosure of market risk [text block] |
6.20.6
|
Disclosure of material accounting policy information [text block] |
1
|
Disclosure of objectives, policies and processes for managing capital [text block] |
Das Kapitalmanagement bemisst sich nach der Nettoliquidität. Die Unternehmensleitung verfolgt das Ziel einer kontinuierlichen und nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswertes. Das Verhältnis des Eigenkapitals zur Bilanzsumme (Eigenkapitalquote) betrug 37,9 % per 30. September 2024 (Vorjahr: 41,3 %).
|
Disclosure of other assets [text block] |
7
|
Disclosure of other current assets [text block] |
6
|
Disclosure of other current liabilities [text block] |
6
|
Disclosure of other operating expense [text block] |
6
|
Disclosure of other operating income [text block] |
5
|
Disclosure of prepayments and other assets [text block] |
Bei Werkverträgen (Festpreisprojekte) hat die KPS Anspruch auf Abschlagszahlungen, sobald bestimmte leistungsbezogene Meilensteine erreicht sind und die Abnahme durch den Kunden erfolgte. Bis dahin werden die erbrachten Leistungen als Vertragsvermögenswerte aktiviert. Als Vertragsvermögenswert ausgewiesene Beträge in Höhe von 342 Tsd. € (i.V. 7.545 Tsd. €) werden zu dem Zeitpunkt, zu dem sie dem Kunden in Rechnung gestellt werden, in die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen umgebucht. Vertragsvermögenswerte sind in der Regel innerhalb eines Jahres fällig.
|
Disclosure of profit (loss) from operating activities [text block] |
|
Disclosure of property, plant and equipment [text block] |
6
|
Disclosure of related party [text block] |
9.4.1
|
Disclosure of research and development expense [text block] |
5
|
Disclosure of reserves within equity [text block] |
6.9.4
|
Disclosure of revenue [text block] |
5
|
Disclosure of share capital, reserves and other equity interest [text block] |
7
|
Disclosure of trade and other payables [text block] |
6
|
Disclosure of trade and other receivables [text block] |
6
|
Disclosure of treasury shares [text block] |
6.9.8
|