Disclosure Of Material Accounting Policy Information [Text Block]
Concept |
2024-01-01 to 2024-12-31 |
---|---|
Disclosure of material accounting policy information [text block] |
1
|
Description of accounting policy for borrowing costs [text block] |
Fremdkapitalkosten werden als Teil der Anschaffungs- beziehungsweise Herstellungskosten aktiviert, sofern es sich bei der Sachanlage um einen qualifizierten Vermögenswert handelt.
|
Description of accounting policy for borrowings [text block] |
Finanzielle Vermögenswerte und Verbindlichkeiten – mit Ausnahme von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen –, die in den Anwendungsbereich von IFRS 9 fallen, werden beim Erstansatz zum beizulegenden Zeitwert unter Berücksichtigung von Transaktionskosten bewertet.
|
Description of accounting policy for cash flows [text block] |
Die Kapitalflussrechnung ist nach den Cashflows aus laufender Geschäfts-, Investitions- und Finanzierungstätigkeit gegliedert. Auswirkungen von Wechselkursänderungen sind dabei eliminiert; ihr Einfluss auf die flüssigen Mittel wird gesondert gezeigt. Mittelveränderungen aus dem Erwerb und der Veräußerung konsolidierter Gesellschaften werden innerhalb der Investitionstätigkeit gesondert ausgewiesen.
|
Description of accounting policy for contingent liabilities and contingent assets [text block] |
Eventualverbindlichkeiten
|
Description of accounting policy for customer acquisition costs [text block] |
Auftragskosten, die im Rahmen einer Ausschreibung anfallen,
|
Description of accounting policy for deferred income tax [text block] |
Latente Steuern
|
Description of accounting policy for depreciation expense [text block] |
Sachanlagen werden grundsätzlich linear abgeschrieben. Abweichend davon erfolgt im Bereich Ressourcendienstleistungen die Abschreibung überwiegend leistungsbezogen.
|
Description of accounting policy for derecognition of financial instruments [text block] |
Ausbuchung
|
Description of accounting policy for determining components of cash and cash equivalents [text block] |
Flüssige Mittel
|
Description of accounting policy for discounts and rebates [text block] |
Umsatzerlöse
|
Description of accounting policy for earnings per share [text block] |
Das unverwässerte Ergebnis je Aktie ergibt sich, indem der auf die Aktien entfallende Konzernanteil am Ergebnis nach Steuern durch die durchschnittliche Zahl der im Umlauf befindlichen Aktien dividiert wird.
|
Description of accounting policy for employee benefits [text block] |
Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen
|
Description of accounting policy for environment related expense [text block] |
Vor Vertragsbeginn anfallende Kosten (Kosten der Vertragserfüllung)
|
Description of accounting policy for fair value measurement [text block] |
Zur Ermittlung des beizulegenden Zeitwerts wird bei öffentlich notierten finanziellen Vermögenswerten der jeweilige Marktpreis herangezogen. Liegt kein aktiver Markt vor, wird der beizulegende Zeitwert grundsätzlich mithilfe der Verwendung der jüngsten Marktgeschäfte oder mittels einer Bewertungsmethode – wie zum Beispiel der Discounted-Cashflow-Methode – ermittelt. Die Anschaffungskosten können eine angemessene Schätzung des beizulegenden Zeitwerts darstellen, sofern nicht ausreichend aktuelle Informationen zur Bemessung des Zeitwerts vorliegen oder eine große Bandbreite an potenziellen Wertansätzen des beizulegenden Zeitwerts besteht und gleichzeitig die Anschaffungskosten der besten Schätzung des beizulegenden Zeitwerts innerhalb dieser Bandbreite entsprechen. Der erstmalige Ansatz erfolgt am Erfüllungstag.
|
Description of accounting policy for finance costs [text block] |
Finanzerträge und -aufwendungen, die nicht den Zinsen und ähnlichen Erträgen beziehungsweise Aufwendungen oder den Zinsanteilen an Zuführungen zu langfristigen Rückstellungen zugeordnet werden können, werden unter den anderen Finanzerträgen oder den anderen Finanzaufwendungen ausgewiesen. Darunter fallen vor allem Erträge und Aufwendungen aus der Veräußerung von Wertpapieren und aus Finanzderivaten sowie Aufwendungen aus Wertminderungen von Wertpapieren und sonstigen Ausleihungen
|
Description of accounting policy for financial assets [text block] |
Finanzinstrumente
|
Description of accounting policy for financial guarantees [text block] |
Der HOCHTIEF-Konzern hat gegenüber Dritten für Konzerngesellschaften Finanzgarantien sowie Kreditzusagen herausgelegt. Dabei werden Finanzgarantien und Kreditzusagen nur für Gesellschaften bester Bonität übernommen, sodass das Risiko einer Inanspruchnahme von HOCHTIEF äußerst gering ist.
|
Description of accounting policy for financial instruments at fair value through profit or loss [text block] |
Klassifizierungs-, Bewertungs- und Ausbuchungsvorschriften
|
Description of accounting policy for financial liabilities [text block] |
Bewertung und Darstellung von Leasingverbindlichkeiten
|
Description of accounting policy for foreign currency translation [text block] |
Währungsumrechnung
|
Description of accounting policy for functional currency [text block] |
Der Konzernabschluss wird in Euro aufgestellt.
|
Description of accounting policy for hedging [text block] |
Derivative Finanzinstrumente
|
Description of accounting policy for impairment of assets [text block] |
Geschäfts- oder Firmenwerte aus der Anwendung der Equity-Methode werden ebenfalls nicht planmäßig abgeschrieben.
|
Description of accounting policy for impairment of financial assets [text block] |
Bewertung
|
Description of accounting policy for impairment of non-financial assets [text block] |
Firmennamen und Geschäfts- oder Firmenwerte werden nicht planmäßig abgeschrieben, sondern einmal jährlich sowie zusätzlich bei Vorliegen von Indikatoren, die auf eine mögliche Wertminderung hindeuten, einem Werthaltigkeitstest nach IAS 36 unterzogen.
|
Description of accounting policy for investments other than investments accounted for using equity method [text block] |
Soweit Anteile an Tochterunternehmen, assoziierten Unternehmen oder Gemeinschaftsunternehmen aus Konzernsicht insgesamt von untergeordneter Bedeutung sind, werden sie nicht konsolidiert und gemäß IFRS 9 bewertet.
|
Description of accounting policy for leases [text block] |
Leasingverhältnisse
|
Description of accounting policy for measuring inventories [text block] |
Die Vorräte
|
Description of accounting policy for intangible assets other than goodwill [text block] |
Immaterielle Vermögenswerte sind gesondert vom Geschäfts- oder Firmenwert zu bilanzieren, wenn sie vom Unternehmen trennbar sind oder sich aus einem vertraglichen oder einem anderen Recht ergeben.
|
Description of accounting policy for interest income and expense [text block] |
Zinsen und ähnliche Erträge beziehungsweise Aufwendungen enthalten alle Zinserträge aus Liquiditätsanlagen, verzinslichen Wertpapieren und sonstigen Ausleihungen sowie sämtliche Zinsaufwendungen.
|
Description of accounting policy for investments in joint ventures [text block] |
Assoziierte Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen werden nach der Equity-Methode bilanziert.
|
Description of accounting policy for investment property [text block] |
Die planmäßigen linearen Abschreibungen für unsere unternehmenstypischen Anlagen werden nach folgenden konzerneinheitlichen Nutzungsdauern bemessen:
|
Description of accounting policy for non-current assets or disposal groups classified as held for sale and discontinued operations [text block] |
Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte sowie diesen zugehörige Schulden
|
Description of accounting policy for offsetting of financial instruments [text block] |
Finanzielle Vermögenswerte und finanzielle Verbindlichkeiten werden in der Bilanz saldiert dargestellt, wenn es einen rechtlich durchsetzbaren Anspruch gibt, die erfassten Beträge zu saldieren. Zusätzlich muss die Absicht bestehen, zu saldieren oder die finanziellen Vermögenswerte zu realisieren und gleichzeitig die finanziellen Verbindlichkeiten zu begleichen
|
Description of accounting policy for programming assets [text block] |
Immaterielle Vermögenswerte
|
Description of accounting policy for property, plant and equipment [text block] |
Sachanlagen
|
Description of accounting policy for provisions [text block] |
belastende Verträge
|
Description of accounting policy for recognition of revenue [text block] |
Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
|
Description of accounting policy for research and development expense [text block] |
Aktivierte Entwicklungskosten werden innerhalb der immateriellen Vermögenswerte ausgewiesen und linear über fünf Jahre abgeschrieben.
|
Description of accounting policy for service concession arrangements [text block] |
Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen
|
Description of accounting policy for share-based payment transactions [text block] |
Aktienbasierte Vergütungen
|
Description of accounting policy for subsidiaries [text block] |
Konsolidierungsgrundsätze
|
Description of accounting policy for trade and other payables [text block] |
In Abhängigkeit vom Verhältnis zwischen der Leistungserbringung des HOCHTIEF-Konzerns und der Zahlung des Kunden erfolgt der Ausweis der Aufträge als
|
Description of accounting policy for transactions with non-controlling interests [text block] |
Die Bewertung der nicht beherrschenden Anteile an dem erworbenen Unternehmen erfolgt entsprechend dem Wahlrecht im IFRS 3 zum Erwerbszeitpunkt entweder zum beizulegenden Zeitwert oder zum entsprechenden Anteil der gegenwärtigen Eigentumsinstrumente an den für das identifizierbare Nettovermögen des erworbenen Unternehmens angesetzten Beträgen.
|
Description of accounting policy for transactions with related parties [text block] |
Als nahestehende Unternehmen und Personen im Sinne des IAS 24 gelten juristische und natürliche Personen, die auf die HOCHTIEF Aktiengesellschaft und deren Tochterunternehmen Einfluss nehmen können oder der Kontrolle, der gemeinschaftlichen Führung oder einem maßgeblichen Einfluss durch die HOCHTIEF Aktiengesellschaft beziehungsweise deren Tochterunternehmen unterliegen. Als wesentliches nahestehendes Unternehmen zählt als Muttergesellschaft der HOCHTIEF Aktiengesellschaft die ACS. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden keine wesentlichen Geschäfte zwischen der HOCHTIEF Aktiengesellschaft beziehungsweise deren Konzernunternehmen und der ACS beziehungsweise deren verbundenen Unternehmen abgeschlossen.
|