Disclosure Of Material Accounting Policy Information [Text Block]
Concept |
2024-01-01 to 2024-12-31 |
---|---|
Disclosure of material accounting policy information [text block] |
B 2
|
Description of accounting policy for borrowing costs [text block] |
Fremdkapitalzinsen werden als Aufwand erfasst, soweit sie gemäß IAS 23 nicht auf die Herstellung von qualifizierten Vermögenswerten entfallen.
|
Description of accounting policy for borrowings [text block] |
Finanzielle Verbindlichkeiten begründen regelmäßig einen Rückgabeanspruch in Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten oder einem sonstigen finanziellen Vermögenswert. Darunter fallen insbesondere Anleihen und sonstige verbriefte Verbindlichkeiten, Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten, Verbindlichkeiten aus Finanzierungsleasingverhältnissen, Schuldscheindarlehen und Verbindlichkeiten aus derivativen Finanzinstrumenten.
|
Description of accounting policy for business combinations and goodwill [text block] |
Bei Unternehmenszusammenschlüssen erfolgt die Einbeziehung unter Anwendung der Erwerbsmethode gemäß IFRS 3. Danach bemessen sich die Anschaffungskosten eines Unternehmenserwerbs als Summe der übertragenen Gegenleistung, bewertet mit dem beizulegenden Zeitwert zum Erwerbszeitpunkt. Im Rahmen des Unternehmenszusammenschlusses angefallene Anschaffungsnebenkosten werden als sonstiger betrieblicher Aufwand erfasst.
|
Description of accounting policy for contingent liabilities and contingent assets [text block] |
B 19
|
Description of accounting policy for deferred income tax [text block] |
Aktive latente Steuern werden für alle abzugsfähigen temporären Unterschiede, noch nicht genutzte steuerliche Verlustvorträge und nicht genutzte Steuergutschriften in dem Maße erfasst, in dem es wahrscheinlich ist, dass zu versteuerndes Einkommen verfügbar sein wird, gegen das die abzugsfähigen temporären Differenzen und die noch nicht genutzten steuerlichen Verlustvorträge und Steuergutschriften verwendet werden können.
|
Description of accounting policy for depreciation expense [text block] |
Aktivierte Entwicklungskosten werden über den Zeitraum ihrer geschätzten Nutzungsdauern linear abgeschrieben. Die Abschreibungen werden grundsätzlich im Gewinn oder Verlust erfasst.
|
Description of accounting policy for derecognition of financial instruments [text block] |
Ausbuchung finanzieller Vermögenswerte
|
Description of accounting policy for derivative financial instruments [text block] |
Derivative Finanzinstrumente:
|
Description of accounting policy for determining components of cash and cash equivalents [text block] |
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente umfassen Bar- und Kontokorrentbestände, Schecks sowie kurzfristig liquidierbare Finanzanlagen mit ursprünglichen Fälligkeiten von weniger als drei Monaten und sind zu ihrem Nominalwert angesetzt.
|
Description of accounting policy for discounts and rebates [text block] |
Zum Teil gewährt Biotest Nachlässe in Form von Rabatten und Skonti in Form eines fixen Prozentsatzes auf den vereinbarten Einzelveräußerungspreis. Rabatte und Skonti werden umsatzmindernd erfasst.
|
Description of accounting policy for dividends [text block] |
Die Basis für die Gewinnausschüttung eines Geschäftsjahres ist der jeweilige handelsrechtliche Bilanzgewinn der Biotest AG.
|
Description of accounting policy for earnings per share [text block] |
Das unverwässerte und verwässerte Ergebnis je Aktie ermittelt sich, indem der auf Gesellschafter des Mutterunternehmens entfallende Gewinn durch den gewichteten Durchschnitt der Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien dividiert wird. Bei der Biotest AG entspricht das verwässerte jeweils dem unverwässerten Ergebnis.
|
Description of accounting policy for employee benefits [text block] |
B 10
|
Description of accounting policy for fair value measurement [text block] |
Der Konzern bewertet Finanzinstrumente, beispielsweise Derivate, zu jedem Abschlussstichtag mit dem beizulegenden Zeitwert. Die beizulegenden Zeitwerte von zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten Finanzinstrumenten sind in Kapitel F 2.3 Bestimmung der beizulegenden Zeitwerte aufgeführt.
|
Description of accounting policy for finance costs [text block] |
Zinsen werden im Entstehungszeitpunkt als Aufwand beziehungsweise Ertrag erfasst. Zinsaufwendungen setzen sich aus zwei Komponenten zusammen. Zum einen entstehen Zinsaufwendungen aus der Aufzinsung langfristiger diskontierter Verpflichtungen, insbesondere Leasingverbindlichkeiten gemäß IFRS 16. Der bei Leasingverträgen in den Leasingraten enthaltene Zinsanteil wird nach der in IFRS 16.37 beschriebenen Methode ermittelt und als Zinsaufwand erfasst. Die Methode verwendet einen Kalkulationszinssatz, mit dem geschätzte künftige Zahlungsströme über die erwartete Laufzeit des Leasingverhältnisses auf den Nettobuchwert der Verpflichtung abgezinst werden. Zum anderen umfassen Zinsaufwendungen auch tatsächliche Zinszahlungen aus finanziellen Verbindlichkeiten.
|
Description of accounting policy for finance income and costs [text block] |
B 16
|
Description of accounting policy for financial assets [text block] |
Finanzielle Vermögenswerte
|
Description of accounting policy for financial instruments [text block] |
B 12
|
Description of accounting policy for financial instruments at fair value through profit or loss [text block] |
Finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden:
|
Description of accounting policy for financial liabilities [text block] |
Die Bewertung der Leasingverbindlichkeiten beinhalten die folgenden Leasingzahlungen:
|
Description of accounting policy for functional currency [text block] |
Die in die Biotest Gruppe einbezogenen Tochtergesellschaften betreiben ihr Geschäft selbstständig, sodass die funktionale Währung die jeweilige Landeswährung ist.
|
Description of accounting policy for government grants [text block] |
B 15
|
Description of accounting policy for hedging [text block] |
Die Biotest Gruppe setzt zur Absicherung der Währungsrisiken derivative Finanzinstrumente wie Devisentermingeschäfte ein.
|
Description of accounting policy for impairment of financial assets [text block] |
Wertminderungen finanzieller Vermögenswerte:
|
Description of accounting policy for impairment of non-financial assets [text block] |
Eine Wertminderung wird ergebniswirksam erfasst, soweit der erzielbare Betrag der zahlungsmittelgenerierenden Einheit den Buchwert unterschreitet. Der erzielbare Betrag ist der höhere Betrag aus beizulegendem Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten und Nutzungswert. Auf Basis der den Cash Generating Units zuzurechnenden zukünftigen Zahlungsströmen wird deren Nutzungswert für die Überprüfung der Werthaltigkeit mithilfe der Discounted-Cashflow-Methode ermittelt. Bei dieser Methode werden auf Basis einer mehrjährigen Geschäftsplanung sowie einer prognostizierten langfristigen Wachstumsrate Zahlungsströme diskontiert. Die Wachstumsrate ist abhängig vom betrachteten Geschäft. Die vor Steuern verwendeten Diskontierungssätze richten sich nach dem relevanten WACC (Weighted Average Cost of Capital). Zur Bestimmung eines Wertberichtigungsbedarfs wird der erzielbare Betrag der Cash Generating Unit ihrem Buchwert gegenübergestellt. Zur Bestimmung des erzielbaren Betrags gemäß IAS 36 wird zunächst der Nutzungswert („Value in Use“, VIU) berechnet. Dieser basiert auf einem angemessenen Bewertungsmodell, das auf der Diskontierung künftiger Cashflows beruht. Die Berechnung erfolgt in Übereinstimmung mit den Vorgaben von IAS 36, wobei Annahmen zu zukünftigen Erträgen, Wachstumsraten und ein angemessener Abzinsungssatz berücksichtigt werden. Zusätzlich wird der beizulegende Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten („Fair Value Less Costs of Disposal“, FVLCD) als sekundärer Indikator herangezogen. Der FVLCD folgt den Bewertungsgrundsätzen nach IFRS 13 und kann auf externen Marktpreisen basieren oder durch eine objektivierte DCF-Bewertung ermittelt werden. In der Biotest Gruppe dient der Börsenkurs zum Stichtag als Indikator für den Fair Value. Der erzielbare Betrag entspricht dem höheren der beiden Werte aus Nutzungswert (VIU) und beizulegendem Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten (FVLCD).
|
Description of accounting policy for income tax [text block] |
B 17
|
Description of accounting policy for investments other than investments accounted for using equity method [text block] |
Transaktionskosten, die direkt dem Erwerb von finanziellen Vermögenswerten, welche nicht erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, zuzurechnen sind, erhöhen den beizulegenden Zeitwert der finanziellen Vermögenswerte bei Zugang. Transaktionskosten, die direkt dem Erwerb von finanziellen Vermögenswerten zuzurechnen sind, welche erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, werden unmittelbar in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst.
|
Description of accounting policy for leases [text block] |
Ein Leasingverhältnis ist ein Vertrag, der das Recht auf Nutzung eines Vermögenswerts für einen vereinbarten Zeitraum gegen Entgelt überträgt. Der Biotest-Konzern schließt Leasingverträge mit konzernexternen Partnern nur in der Funktion des Leasingnehmers ab. Vor diesem Hintergrund werden im Folgenden nur die relevanten Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze aus Sicht des Leasingnehmers dargestellt.
|
Description of accounting policy for measuring inventories [text block] |
B 8
|
Description of accounting policy for intangible assets and goodwill [text block] |
Geschäfts- oder Firmenwerte ergeben sich beim Erwerb von Unternehmen beziehungsweise Anteilen an Unternehmen aus den Unterschieden zwischen Anschaffungskosten (Kaufpreis) und den Zeitwerten der erworbenen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten. Geschäfts- oder Firmenwerte werden zu Anschaffungskosten angesetzt. In Übereinstimmung mit IAS 36 ist die zahlungsmittelgenerierende Einheit, der ein Geschäfts- oder Firmenwert zugeordnet worden ist, auf ihre Werthaltigkeit jährlich, und wann immer es einen Anhaltspunkt gibt, dass die Einheit wertgemindert sein könnte, zu prüfen, indem der Buchwert der Einheit, einschließlich des Geschäfts- oder Firmenwerts, mit dem erzielbaren Betrag verglichen wird.
|
Description of accounting policy for investments in joint ventures [text block] |
Ein Gemeinschaftsunternehmen ist eine gemeinschaftliche Vereinbarung, bei der die Parteien, die die gemeinschaftliche Führung innehaben, Rechte am Nettovermögen der Vereinbarung haben. Anteile an Gemeinschaftsunternehmen werden in Übereinstimmung mit IAS 28 nach der Equity-Methode einbezogen. Nach der Equity-Methode werden die Beteiligungsbuchwerte in der Bilanz zu Anschaffungskosten zuzüglich der nach dem Erwerb eingetretenen Änderungen des Anteils des Konzerns am Reinvermögen des nach der Equity-Methode bilanzierten Unternehmens erfasst.
|
Description of accounting policy for offsetting of financial instruments [text block] |
Verrechnung finanzieller Verbindlichkeiten und Vermögenswerte
|
Description of accounting policy for property, plant and equipment [text block] |
Sachanlagen werden gemäß dem Anschaffungskostenmodell zu Anschaffungs- oder Herstellungskosten, vermindert um kumulierte planmäßige Abschreibungen und die kumulierten Wertminderungen, angesetzt.
|
Description of accounting policy for recognition of revenue [text block] |
B 9
|
Description of accounting policy for repairs and maintenance [text block] |
Laufende Reparatur- und Instandhaltungsaufwendungen werden zum Entstehungszeitpunkt aufwandswirksam erfasst.
|
Description of accounting policy for research and development expense [text block] |
B)
|
Description of accounting policy for segment reporting [text block] |
C.
|
Description of accounting policy for subsidiaries [text block] |
Der Abschlussstichtag der Biotest AG sowie aller in den Abschluss einbezogenen Unternehmen ist der 31. Dezember 2024. Die Abschlüsse der einbezogenen Unternehmen werden unter Anwendung einheitlicher, von der Biotest AG vorgegebener Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden erstellt.
|
Description of accounting policy for trade and other receivables [text block] |
Finanzielle Vermögenswerte werden bei Zugang zum beizulegenden Zeitwert bewertet, mit Ausnahme von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen ohne signifikante Finanzierungskomponente, die zum Transaktionspreis bewertet werden. Auf Fremdwährung lautende Forderungen werden mit dem Stichtagskurs umgerechnet. Ein entstehender Währungskursverlust beziehungsweise -gewinn wird in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst.
|
Description of accounting policy for transactions with related parties [text block] |
Konzerninterne Umsätze, Aufwendungen und Erträge sowie alle Forderungen und Verbindlichkeiten zwischen den konsolidierten Gesellschaften werden eliminiert.
|