Disclosure Of Material Accounting Policy Information [Text Block]

Turbon AG - Filing #6464421

Concept 2024-01-01 to
2024-12-31
Disclosure of material accounting policy information [text block]
Description of accounting policy for business combinations and goodwill [text block]
Positive Unterschiedsbeträge werden, soweit sie nicht stillen Reserven bzw. stillen Lasten zugeordnet werden konnten, als Firmenwerte erfasst. Negative Unterschiedsbeträge werden nach erneuter Prüfung als Ertrag direkt erfolgswirksam erfasst. Mit dem Unternehmenszusammenschluss verbundene Transaktionskosten werden bei Anfall erfolgswirksam erfasst
Description of accounting policy for construction in progress [text block]
Die Bewertung des beweglichen Sachanlagevermögens erfolgt zu fortgeführten Anschaffungskosten. Die Abschreibungen aus diesen Vermögenswerten sind den Herstellungskosten des Umsatzes, den Vertriebskosten und den Verwaltungskosten zugeordnet. Instandhaltungs- und Reparaturaufwendungen sowie Zinsen auf Fremdkapital werden als laufender Aufwand erfasst.
Description of accounting policy for contingent liabilities and contingent assets [text block]
Gemäß IAS 37 „Rückstellungen, Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen“ werden die Rückstellungen gebildet, soweit eine gegenwärtige (rechtliche oder faktische) Verpflichtung aus einem vergangenen Ereignis gegenüber Dritten besteht, die künftig wahrscheinlich zu einem Abfluss von Ressourcen führt und zuverlässig geschätzt werden kann. Alle als kurzfristig ausgewiesenen Rückstellungen weisen eine
Description of accounting policy for deferred income tax [text block]
Aktive latente Steuern auf abzugsfähige temporäre Differenzen und steuerliche Verlustvorträge werden insoweit aktiviert, als es wahrscheinlich ist, dass hierfür ein zu versteuerndes Ergebnis zukünftig verfügbar sein wird und es damit hinreichend sicher erscheint, dass die Verlustvorträge tatsächlich genutzt werden können. Passive latente Steuern werden gebildet auf zukünftig noch zu versteuernde temporäre Differenzen. Der Berechnung liegen, die in den einzelnen Ländern zum Realisierungszeitpunkt erwarteten Steuersätze zugrunde. Diese basieren grundsätzlich auf den am Bilanzstichtag gültigen bzw. verabschiedeten gesetzlichen Regelungen. Latente Steuerforderungen und -verbindlichkeiten werden saldiert, sofern diese gegenüber der gleichen Steuerbehörde bestehen. Die Veränderungen der aktiven und passiven latenten Steuern aufgrund von Steuersatzänderungen werden ergebniswirksam ausgewiesen. Werden Gewinne und Verluste direkt im Eigenkapital erfasst, so gilt dies ebenfalls für die darauf abgegrenzten aktiven und passiven latenten Steuern. Die Beurteilung der Werthaltigkeit aktiver latenter Steuern, die aus zeitlichen Unterschieden und Verlustvorträgen resultieren, unterliegt unternehmensindividuellen Prognosen, u. a. über die zukünftige Ertragssituation in der betreffenden Konzerngesellschaft. Als Zeitraum für diese Prognose werden üblicherweise die dem Geschäftsjahr folgenden 5 Jahre unterstellt.
Description of accounting policy for depreciation expense [text block]
Den planmäßigen Abschreibungen liegen konzerneinheitlich folgende Nutzungsdauern zugrunde:
Description of accounting policy for derecognition of financial instruments [text block]
Wenn Forderungen als uneinbringlich eingestuft werden, wird der entsprechende wertgeminderte Vermögenswert ausgebucht.
Description of accounting policy for derivative financial instruments [text block]
Finanzinstrumente werden unterschieden in originäre und derivative Finanzinstrumente.
Description of accounting policy for derivative financial instruments and hedging [text block]
Die derivativen Finanzinstrumente werden entsprechend den Vorschriften des IFRS 9 zum beizulegenden Zeitwert (ohne Berücksichtigung von Nebenkosten) in der Bilanz erfasst und in der Folge zum Bilanzstichtag entsprechend mit ihrem beizulegenden Zeitwert bilanziert. Positive Marktwerte werden aktivisch, negative Marktwerte werden passivisch unter Berücksichtigung latenter Steuern ausgewiesen.
Description of accounting policy for determining components of cash and cash equivalents [text block]
Flüssige Mittel umfassen Kassenbestände sowie Guthaben bei Kreditinstituten; sie werden zu ihren Nominalwerten bzw. zu den jeweiligen Stichtagskursen in Euro umgerechnet.
Description of accounting policy for discounts and rebates [text block]
Die Umsätze werden grundsätzlich nach Abzug von Umsatzsteuern und anderen Steuern sowie nach Abzug von Erlösschmälerungen wie Boni, Skonti oder Rabatten zum beizulegenden Zeitwert der erhaltenen bzw. zu erhaltenden Gegenleistung ausgewiesen
Description of accounting policy for earnings per share [text block]
Description of accounting policy for employee benefits [text block]
Pensionsverpflichtungen beruhen auf leistungsorientierten Versorgungszusagen für Alters-, Invaliden- und Hinterbliebenenleistungen. Die Bewertung der Pensionsverpflichtungen beruht auf dem in IAS 19 vorgeschriebenen Anwartschaftsbarwertverfahren (Projected-Unit-Credit-Method) für leistungsorientierte Altersversorgungspläne. Bei der Ermittlung der Rückstellungen werden aktuelle Kapitalmarktzinssätze, die am Stichtag aktuellen bekannten Renten und erworbenen Anwartschaften, sowie auch künftige erwartete Steigerungen von Gehältern, Löhnen und Renten erfasst. Der Dienstzeitaufwand ist Bestandteil des Personalaufwandes, Zinsanteile der Zuführung werden im Zinsergebnis erfasst. Bei dem mit dem Barwert der leistungsorientierten Versorgungszusagen verrechneten Planvermögen handelt es sich um Rückdeckungsversicherungen sowie britische Pensionsfonds, die einen Teil der Ansprüche aus den Versorgungszusagen abdecken. Die Rückdeckungsversicherungen sind dem jeweils Berechtigten einzeln verpfändet, die Verrechnung mit dem Barwert der Verpflichtung erfolgt zum Zeitwert.
Description of accounting policy for expenses [text block]
Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen und Erträge werden dem operativen Ergebnis zugerechnet und periodengerecht erfasst.
Description of accounting policy for fair value measurement [text block]
Immaterielle Vermögenswerte, die im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen erworben wurden, werden im Erwerbszeitpunkt mit ihrem beizulegenden Zeitwert bewertet.
Description of accounting policy for finance income and costs [text block]
Zinsen werden nach der Effektivzinsmethode periodengerecht erfasst.
Description of accounting policy for financial guarantees [text block]
Die Turbon AG hat für etwaige zukünftige Zahlungsverpflichtungen der Tochtergesellschaft Keytec (GB) Ltd., Vereinigtes Königreich, gegenüber dem Trustee des Pension Scheme der Keytec (GB) Ltd. eine Garantie bis zur Höhe von 4,0 Millionen GBP (nachrichtlich rund 4,7 Millionen Euro) übernommen
Description of accounting policy for financial instruments [text block]
Finanzinstrumente beruhen auf Verträgen, die bei einem Unternehmen zu einem finanziellen Vermögenswert und bei einem anderen zu einer finanziellen Schuld oder einem Eigenkapitalinstrument führen. Die Bilanzierung erfolgt bei üblichem Kauf oder Verkauf am Erfüllungstag, d.h. an dem Tag, an dem der Vermögenswert geliefert wird. IFRS 9 unterteilt finanzielle Vermögenswerte in folgende Kategorien:
Description of accounting policy for foreign currency translation [text block]
Währungsumrechnung
Description of accounting policy for functional currency [text block]
Nicht monetäre Posten in fremder Währung zum Bilanzstichtag werden in den Einzelabschlüssen der Gesellschaften mit dem Kurs, der am Tag der Erstverbuchung galt, bewertet. Monetäre Posten werden mit dem Kurs am Bilanzstichtag umgerechnet. Kursgewinne und -verluste aus der Bewertung von monetären Bilanzposten in einer anderen Währung als Euro werden ergebniswirksam in den sonstigen betrieblichen Aufwendungen bzw. Erträgen berücksichtigt.
Description of accounting policy for goodwill [text block]
Die aus der Kapitalkonsolidierung abgeleiteten Geschäfts- oder Firmenwerte werden entsprechend IFRS 3 nicht planmäßig abgeschrieben. Bilanzierte Geschäfts- oder Firmenwerte werden einmal jährlich und darüber hinaus bei Vorliegen von Anzeichen für Wertminderungen auf den wirtschaftlichen Nutzen und auf Wertminderungen überprüft (Impairment-Test) und im Falle einer eingetretenen Wertminderung auf den erzielbaren Betrag abgeschrieben.
Description of accounting policy for government grants [text block]
Zuwendungen der öffentlichen Hand werden zu ihrem beizulegenden Zeitwert erfasst, wenn hinreichende Sicherheit darüber besteht, dass die Zuwendung erlangt wird und der Konzern alle damit verbundenen Bedingungen einhält. Soweit es sich um Zuwendungen für angefallene Aufwendungen handelt, werden planmäßig in den Zeiträumen, in denen die Aufwendungen erfasst werden, als sonstige Erträge im Gewinn oder Verlust erfasst, es sei denn, die Zuwendungsbedingungen werden erst erfüllt, nachdem die zugehörigen Aufwendungen angesetzt wurden. In diesem Fall wird die Zuwendung in der Periode erfasst, in der der Anspruch entsteht.
Description of accounting policy for hedging [text block]
Soweit die eingesetzten derivativen Finanzinstrumente Gegenstand einer Cashflow-Sicherung (Cashflow Hedges) im Rahmen einer wirksamen Sicherungsbeziehung sind, führen die Zeitwert-schwankungen nicht zu Auswirkungen auf das Periodenergebnis während der Laufzeit des Derivats, sondern werden zunächst erfolgsneutral in der entsprechenden Rücklagenposition erfasst. Sie werden erst in die Gewinn- und Verlustrechnung umgebucht, wenn das abgesicherte Grundgeschäft erfolgswirksam wird
Description of accounting policy for impairment of assets [text block]
Liegen bei der Bewertung des beweglichen Sachanlagevermögens Indizien für eine Wertminderung vor, wird ein Werthaltigkeitstest durchgeführt.
Description of accounting policy for impairment of financial assets [text block]
Die Wertminderung finanzieller Vermögenswerte wird sofort erfolgswirksam erfasst
Description of accounting policy for income tax [text block]
Ertragsteueransprüche werden mit ihrem Barwert angesetzt.
Description of accounting policy for investments other than investments accounted for using equity method [text block]
Die in den Finanzanlagen ausgewiesenen Unternehmensanteile enthalten das wegen seiner Unwesentlichkeit nicht konsolidierte Tochterunternehmen. Da die Finanzanlagen jedoch nicht zu Handelszwecken gehalten werden, werden künftige Änderungen des beizulegenden Zeitwerts erfolgsneutral erfasst.
Description of accounting policy for leases [text block]
Nutzungsrechte werden zum Zeitpunkt des Leasingbeginns in Höhe der Anschaffungskosten aktiviert. Ausgehend vom Wert der Leasingverbindlichkeit erhöhen sich die Anschaffungskosten unter Umständen noch um anfängliche direkte Kosten, Rückbaukosten und Leasingzahlungen, die vor oder bei Beginn der Nutzungsüberlassung von dem Leasingnehmer geleistet werden und daher nicht in der Leasingverbindlichkeit enthalten sind. Die Nutzungsrechte werden über die Vertragslaufzeit oder über die betriebsgewöhnliche bzw. erwartete Nutzungsdauer des Leasinggegenstands abgeschrieben.
Description of accounting policy for loans and receivables [text block]
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie die sonstigen Vermögenswerte werden bis auf derivative Finanzinstrumente mit den fortgeführten Anschaffungskosten bewertet
Description of accounting policy for measuring inventories [text block]
Vorräte sind solche Vermögenswerte, die zum Verkauf bestimmt sind (Fertige Erzeugnisse und Waren), sich noch in der Herstellung befinden (Unfertige Erzeugnisse) oder die im Zuge der Herstellung von Produkten verbraucht werden (Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe).
Description of accounting policy for intangible assets other than goodwill [text block]
Separat, d.h. nicht im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses entgeltlich erworbene immaterielle Vermögenswerte mit einer bestimmbaren Nutzungsdauer werden zu Anschaffungskosten aktiviert und über ihre Nutzungsdauer von überwiegend 3 bis 15 Jahren linear abgeschrieben. Die Abschreibungen aus diesen Vermögenswerten sind den Herstellungskosten des Umsatzes, den Vertriebskosten und den Verwaltungskosten zugeordnet. Immaterielle Vermögenswerte mit unbestimmter Nutzungsdauer werden zu Anschaffungskosten angesetzt und gem. IAS 38.108 einem jährlichen Impairment-Test auf Ebene der zahlungsmittelgenerierenden Einheit unterzogen. Die Wertminderungen aus diesen Vermögenswerten sind unter den sonstigen betrieblichen Aufwendungen erfasst.
Description of accounting policy for investment in associates and joint ventures [text block]
Ein assoziiertes Unternehmen ist ein Unternehmen, bei welchem der Konzern über maßgeblichen Einfluss verfügt. Maßgeblicher Einfluss ist die Möglichkeit, an den finanz- und geschäftspolitischen Entscheidungen des Beteiligungsunternehmens mitzuwirken. Die Ergebnisse von Beteiligungen an assoziierten Unternehmen werden unter Anwendung der Equity-Methode gemäß IAS 28 einbezogen. Die Anteile an assoziierten Unternehmen werden mit historischen Anschaffungskosten bilanziert und im Nachgang des Erwerbs entstehende Änderungen des Konzernanteils am Reinvermögen des assoziierten Unternehmens angepasst sowie um Wertminderungen der einzelnen Anteile verringert. Entspricht oder übersteigt der Anteil an den Verlusten eines assoziierten Unternehmens den Wert des Beteiligungsbuchwertes dieses Unternehmens, werden keine Verlustanteile erfasst, es sei denn es bestehen entsprechende Verpflichtungen.
Description of accounting policy for non-current assets or disposal groups classified as held for sale and discontinued operations [text block]
Ein einzelner langfristiger Vermögenswert wird als zur Veräußerung vorgesehen eingestuft, wenn der zugehörige Buchwert überwiegend durch ein Veräußerungsgeschäft und nicht durch fortgesetzte Nutzung realisiert wird. Der Konzern weist Vermögenswerte und Verbindlichkeiten als Veräußerungsgruppe aus, wenn diese als Gruppe in einer Transaktion verkauft oder auf andere Weise abgegeben werden sollen und insgesamt die in IFRS 5 „Non-current Assets held for Sale and Discontinued Operations“ definierten Kriterien erfüllen. Die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten der Veräußerungsgruppe werden in der Bilanz gesondert in den Zeilen „Zur Veräußerung vorgesehene Vermögenswerte“ und „Verbindlichkeiten in Verbindung mit zur Veräußerung vorgesehenen Vermögenswerten“ ausgewiesen. Die Aufwendungen und Umsätze einer Veräußerungsgruppe sind bis zur Veräußerung im Ergebnis aus fortgeführten Aktivitäten enthalten, es sei denn, die Veräußerungsgruppe qualifiziert sich für die Berichterstattung als eine „Nicht fortgeführte Aktivität“ (Discontinued Operation). Der Konzern weist die Ergebnisse einer Veräußerungsgruppe, die die Voraussetzungen für eine sogenannte Komponente des Konzerns (Component of the Group) erfüllt, als nicht fortgeführte Aktivitäten aus, wenn diese einen wesentlichen Geschäftszweig repräsentiert oder sämtliche Aktivitäten einer geografischen Region beinhaltet. Ergebnisse aus nicht fortgeführten Aktivitäten werden in der Periode berücksichtigt, in der sie anfallen, und gesondert in der Gewinn- und Verlustrechnung als „Nicht fortgeführte Aktivitäten (nach Steuern)“ ausgewiesen. Die Gewinn- und Verlustrechnung der Vorperiode wird entsprechend angepasst, indem die Ergebnisse der Komponente des Konzerns, in den nicht fortgeführten Aktivitäten ausgewiesen werden. In der Kapitalflussrechnung werden die Cashflows der nicht fortgeführten Aktivitäten getrennt von den Cashflows der fortgeführten Aktivitäten dargestellt und der Ausweis der Vorperiode wird entsprechend angepasst.
Description of accounting policy for recognition of revenue [text block]
Umsatzerlöse aus der Lieferung von Waren werden gemäß IFRS 15 erfasst, wenn die maßgeblichen Chancen und Risiken, die mit dem Eigentum der Waren verbunden sind, auf den Kunden übergegangen sind. Die Höhe der Erlöse kann verlässlich bestimmt werden und der Zufluss eines wirtschaftlichen Nutzens aus dem Verkauf ist hinreichend wahrscheinlich. Umsatzerlöse werden nicht ausgewiesen, wenn wesentliche Risiken bezüglich des Erhalts der Gegenleistung oder einer möglichen Warenrückgabe bestehen.
Description of accounting policy for research and development expense [text block]
Aufwendungen für Forschung und Entwicklung in Höhe von 0,6 Millionen Euro (Vorjahr 0,8 Millionen Euro) werden als Aufwand erfasst.
Description of accounting policy for segment reporting [text block]
Turbon.E/E sind alle Aktivitäten zusammengefasst, die die Entwicklung und Herstellung von elektrischen und elektronischen Baugruppen (Electronic Manufacturing Services – EMS), Kabeln und Kabelbäumen sowie Geräten und Assembly (das Montieren verschiedener Komponenten zu einem Fertig- oder Vorprodukt) zum Gegenstand haben. Im Segment Turbon.Consumables haben wir die Aktivitäten unserer Gesellschaften im Nahen Osten zusammengefasst. In Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, verarbeiten wir Rohmaterialien zu bedruckten und unbedruckten Papierprodukten (wie etwa Kassenrollen, Rollen für POS Terminals, Eintrittskarten), stellen Papierprodukte mit besonderen Sicherheitsanforderungen (wie z.B. Scheckbücher) her. Die Geschäftstätigkeit der im Segment Turbon.Services zusammengefassten Gesellschaften bezieht sich derzeit in erster Linie auf die Zurverfügungstellung von Druckern und Druckerverbrauchsmaterialien sowie die Erbringung von Dienstleistungen rund um Drucker (sog. Managed Print Services) und die Beratung bei der Optimierung von Geschäftsabläufen in Unternehmen durch stärkere Nutzung von Softwarelösungen. Im Segment Holding und Sonstige werden alle Erträge und Aufwendungen aus Tätigkeiten der Holding sowie aus den Aktivitäten von Tochtergesellschaften (z.B. Vermietung) zusammengefasst, die nicht den Segmenten Turbon.E/E, Turbon.Consumables oder Turbon.Services zugeordnet sind
Description of accounting policy for subsidiaries [text block]
Ein Tochterunternehmen wird ab dem Zeitpunkt, zu dem die Turbon AG die Beherrschung über das Tochterunternehmen erlangt, bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Beherrschung durch die Gesellschaft endet, in den Konzernabschluss einbezogen. Dabei werden die Ergebnisse der im Laufe des Jahres erworbenen oder veräußerten Tochterunternehmen entsprechend vom tatsächlichen Erwerbszeitpunkt bzw. zum tatsächlichen Abgangszeitpunkt in der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung und dem sonstigen Konzern-Ergebnis erfasst.
Description of accounting policy for trade and other receivables [text block]
Die nicht an einem aktiven Markt gehandelten Ausleihungen werden als originäre Forderungen bei Zugang mit ihrem beizulegenden Zeitwert, der regelmäßig dem Nennwert der Forderung bzw. dem ausgereichten Kreditbetrag entspricht, bewertet. Unverzinsliche und niedrigverzinsliche langfristige Kredite und Forderungen werden zum Barwert angesetzt. Die Folgebewertung erfolgt zu fortgeführten Anschaffungskosten unter Anwendung der Effektivzinsmethode.
Description of accounting policy for transactions with related parties [text block]
Sonstige finanzielle Verbindlichkeiten, bspw. aufgenommene Kredite, Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten, werden gemäß Effektivzinsmethode zu fortgeführten Anschaffungskosten in der Bilanz angesetzt

Talk to a Data Expert

Have a question? We'll get back to you promptly.