Notes And Other Explanatory Information [Abstract]
Concept |
2024-01-01 to 2024-12-31 |
---|---|
Notes and other explanatory information [abstract] | |
Disclosure of accounting judgements and estimates [text block] |
Die Erstellung des Konzernabschlusses verlangt vom Vorstand Ermessensentscheidungen, Schätzungen und Annahmen, die die Anwendung von Rechnungslegungsmethoden und die ausgewiesenen Beträge der Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, Erträge und Aufwendungen betreffen. Tatsächliche Ergebnisse können von diesen Schätzungen abweichen.
|
Disclosure of accrued expenses and other liabilities [text block] |
sowie aufgelaufenen Abgrenzungsposten (TEUR 243
|
Disclosure of allowance for credit losses [text block] |
|
Disclosure of auditors' remuneration [text block] |
31.22.
|
Disclosure of authorisation of financial statements [text block] |
|
Disclosure of basis of preparation of financial statements [text block] |
Siehe auch Anhangsziffer 7.
|
Disclosure of borrowings [text block] |
23.1.
|
Disclosure of business combinations [text block] |
Zu den Rechnungslegungsmethoden siehe Anhangsziffer 6.2
|
Disclosure of cash and cash equivalents [text block] |
in TEUR
|
Disclosure of collateral [text block] |
Solarparks, Windkraftanlagen sowie Gebäude und Grundstücke mit einem Buchwert i. H. v. EUR 272 Mio. dienen zur Sicherung der in Anhangsziffer 23.1 erläuterten Finanzverbindlichkeiten
|
Disclosure of commitments and contingent liabilities [text block] |
|
Disclosure of contingent liabilities [text block] |
Es existieren Bauverpflichtungen aus Investitionszuschussverfahren. Hierfür ist für einen Betrag i. H. v. TEUR 15 (i. VJ.: TEUR 39) als Bankbürgschaft hinterlegt worden, für den die Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme kleiner 50 %, jedoch nicht unwahrscheinlich ist.
|
Disclosure of credit risk [text block] |
Der Konzern wendet für Forderungen aus Lieferungen und Leistungen im Einklang mit dem Standard IFRS 9 den vereinfachten Ansatz des Wertminderungsmodels an. Dieses basiert auf den erwarteten künftigen noch nicht eingetretenen Kreditausfällen (Expected Credit Losses oder ECL).
|
Disclosure of deferred taxes [text block] |
|
Disclosure of deposits from banks [text block] |
in TEUR
|
Disclosure of depreciation and amortisation expense [text block] |
Da die erworbenen Verträge zeitlich befristet sind, unterlagen sie im Geschäftsjahr planmäßigen Abschreibungen i. H. v. TEUR 89 (i. VJ.: TEUR 100).
|
Disclosure of dividends [text block] |
Im Geschäftsjahr wurden EUR 0,06 je Aktie (i. VJ.: EUR 0,12 je Aktie) an die Aktionäre der 7C Solarparken AG ausgeschüttet. Dies entspricht einer Gesamtausschüttung von TEUR 4.882 (i. VJ.: TEUR 9.942).
|
Disclosure of earnings per share [text block] |
Zu den Rechnungslegungsmethoden siehe Anhangsziffer 6.13.
|
Disclosure of employee benefits [text block] |
10.1.
|
Disclosure of entity's operating segments [text block] |
|
Disclosure of events after reporting period [text block] |
30.22.
|
Disclosure of expenses [text block] |
10
|
Disclosure of expenses by nature [text block] |
10.2.
|
Disclosure of fair value measurement [text block] |
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Buchwerte und beizulegenden Zeitwerte von finanziellen Vermögenswerten und Finanzverbindlichkeiten, einschließlich ihrer Stufen in der Fair Value-Hierarchie. Sie enthält keine Informationen zum beizulegenden Zeitwert für finanzielle Vermögenswerte, die nicht zum beizulegenden Zeitwert bewertet wurden, wenn der Buchwert einen angemessenen Näherungswert für den beizulegenden Zeitwert darstellt.
|
Disclosure of finance cost [text block] |
Im Posten Banken, Courtagen und sonstige Finanzaufwendungen ist insbesondere der Aufwand aus der Neubewertung von Projektfinanzierungen i. H. v. TEUR 0 (i. VJ.: TEUR 431) aufgrund der Anpassung des Zinssatzes nach Ablauf der Zinsbindungsfrist enthalten
|
Disclosure of finance income (cost) [text block] |
Zu den Rechnungslegungsmethoden siehe Anhangsziffer 6.7.
|
Disclosure of financial instruments [text block] |
|
Disclosure of financial instruments at fair value through profit or loss [text block] |
Optionsverträge werden als derivative Verbindlichkeiten erfasst und erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet (FVTPL). Zwischenzeitliche Änderungen im Wert der Option werden als Gewinn oder Verlust in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen. Bei Ausübung wird die Option aus der Bilanz entfernt, und alle finanziellen Auswirkungen einer Lieferung unter dem Marktwert werden in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst. Wenn die Option ohne Ausübung verfällt, wird die zuvor erhaltene Prämie als Gewinn verbucht
|
Disclosure of financial risk management [text block] |
Der Konzern ist den folgenden Risiken aus dem Einsatz von Finanzinstrumenten ausgesetzt:
|
Disclosure of general information about financial statements [text block] |
1
|
Disclosure of going concern [text block] |
Der Vorstand geht von der Unternehmensfortführung aus
|
Disclosure of goodwill [text block] |
Zum Jahresende wies der Konzern Geschäfts- oder Firmenwerte i. H. v. TEUR 1.199 (i. VJ.: TEUR 1.199) aus, die aus den Unterneh2menszusammenschlüssen „Sun-X PV-Portfolio (inkl. Säritz Solar)“ (TEUR 551) und „Betriebsführungsgeschäft“ (TEUR 648) resultierten.
|
Disclosure of government grants [text block] |
Es wurden im Berichtszeitraum Zuwendungen der öffentlichen Hand i. H. v. TEUR 49 (i.VJ.: TEUR 36) ertragswirksam vereinnahmt. Diese sind in den sonstigen Erträgen enthalten.
|
Disclosure of impairment of assets [text block] |
Wertmindernd wirkte sich zudem die Bewertung zum Jahresende aus Entsprechend den Bewertungsgrundsätzen und der Preisentwicklung am Markt wurden die Module zum Jahresende zum Nettoveräußerungserlös bewertet, der unter den Anschaffungskosten lag. Die erforderliche Wertminderung i. H. v. TEUR 651 (i. VJ.: TEUR 333) wurde im sonstigen Betriebsaufwand erfasst.
|
Disclosure of income tax [text block] |
13.1.
|
Disclosure of information about employees [text block] |
|
Disclosure of information about key management personnel [text block] |
A.
|
Disclosure of intangible assets and goodwill [text block] |
Zu den Rechnungslegungsmethoden siehe Anhangsziffern 6.11 und 6.14.B.
|
Disclosure of interest expense [text block] |
Die Zinsaufwendungen i. H. v. TEUR 4.686 (i. VJ.: TEUR 4.892) betreffen fast hauptsächlich Projektfinanzierungen von Solar-, Windkraftanlagen und PV-Estate i. H. v. TEUR 3.886 (i. VJ.: TEUR 3.943), zuzüglich der Zinsen auf emittierte ungesicherten Anleihen i. H. v. TEUR 755 (i. VJ.: TEUR 740) sowie die Zinsaufwendungen von Leasingverbindlichkeiten i. V. m. Solaranlagen i. H. v. TEUR 45 (i. VJ.: TEUR 52).
|
Disclosure of interest income [text block] |
Die Zinserträge stammen aus flüssigen Mitteln sowie aus Festgeldkonten, die als kurzfristige Finanzanlagen ausgewiesen werden, neben Zinserträgen aus Darlehen, die vom Konzern Dritten gewährt wurden. Die Festgeldkonten sowie die gewährten Darlehen werden zu fortgeführten Anschaffungskosten geführt.
|
Disclosure of inventories [text block] |
Zu den Rechnungslegungsmethoden siehe Anhangsziffer 6.9
|
Disclosure of investments accounted for using equity method [text block] |
Zu den Rechnungslegungsmethoden siehe Anhangsziffern 6.12, 6.14.
|
Disclosure of investments other than investments accounted for using equity method [text block] |
Die anderen Finanzanlagen in dieser Angabe stellen finanzielle Vermögenswerte, die erfolgswirksam zum Zeitwert bewertet werden, dar.
|
Disclosure of issued capital [text block] |
Im Berichtszeitraum wurden 181.050 neue, auf den Inhaber lautende Stückaktien gegen Bareinlagen ausgegeben. Diese Aktien wurden infolge der Ausübungen von 181.050 Optionen, welche im Rahmen der Optionsanleihe 2023/2028 begeben wurden, zu einem Aktienkurs von je EUR 3,63 je Aktie emittiert.
|
Disclosure of joint ventures [text block] |
●
|
Disclosure of liquidity risk [text block] |
|
Disclosure of market risk [text block] |
Das Marktrisiko ist das Risiko, dass sich die Marktpreise, beispielsweise Wechselkurse, Zinssätze oder Aktienkurse ändern und dadurch die Erträge des Konzerns oder der Wert der gehaltenen Finanzinstrumente beeinflusst werden. Ziel des Marktrisikomanagements ist es, das Marktrisiko innerhalb akzeptabler Bandbreiten zu steuern und zu kontrollieren und gleichzeitig die Rendite zu optimieren.
|
Disclosure of material accounting policy information [text block] |
6
|
Disclosure of non-controlling interests [text block] |
D.
|
Disclosure of objectives, policies and processes for managing capital [text block] |
Siehe Anhangsziffern 16 und 23 sowie den Eigenkapitalspiegel.
|
Disclosure of other current assets [text block] |
Die kurzfristigen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen beinhalten im Wesentlichen Gutschriftanzeigen oder Rechnungen aus dem Stromverkauf an Netzbetreiber, deren Bonität als gut und die Forderungen als einbringlich betrachtet werden.
|
Disclosure of other non-current assets [text block] |
Die langfristigen Forderungen verringern sich von EUR 0,5 Mio. auf EUR 0,3 Mio., hauptsächlich aufgrund des Rückgangs der Änderung des beizulegenden Zeitwerts der Strompreisswap-Vereinbarungen (-0,2 Mio.).
|
Disclosure of other operating expense [text block] |
Der sonstige Betriebsaufwand wurde im Berichtszeitraum von Forderungsverlusten und Wertminderungen auf Vorräte i. H. v. EUR 6,3 Mio. (i. VJ.: EUR 0,6 Mio.) signifikant beeinflusst. Dies ist fast ausschließlich auf einen Forderungsverlust i. H. v. EUR 5,4 Mio. zurückzuführen, welchen der Konzern aufwanddswirksamn bilanzieren musste.
|
Disclosure of other operating income (expense) [text block] |
Zu den Rechnungslegungsmethoden siehe Anhangsziffer 6.4.
|
Disclosure of other operating income [text block] |
Sonstige betriebliche Erträge erzielte 7C Solarparken i. H. v. EUR 5,2 Mio. (i. VJ.: EUR 7,5 Mio.).
|
Disclosure of property, plant and equipment [text block] |
Zu den Rechnungslegungsmethoden siehe Anhangsziffern 6.10 und 6.14.
|
Disclosure of provisions [text block] |
Zu den Rechnungslegungsmethoden siehe Anhangsziffer 6.15.
|
Disclosure of related party [text block] |
29.22.
|
Disclosure of reserves within equity [text block] |
A.
|
Disclosure of restricted cash and cash equivalents [text block] |
B
|
Disclosure of revenue from contracts with customers [text block] |
Zu den Rechnungslegungsmethoden siehe Anhangsziffer 6.4.
|
Disclosure of share capital, reserves and other equity interest [text block] |
21
|
Disclosure of subordinated liabilities [text block] |
23.4.
|
Disclosure of subsidiaries [text block] |
Zu den Rechnungslegungsmethoden siehe Anhangsziffer 6.2 A.
|
Disclosure of tax receivables and payables [text block] |
:
|
Disclosure of trade and other payables [text block] |
Zu den Rechnungslegungsmethoden siehe Anhangsziffern 6.1, 6.6, 6.12 A.
|
Disclosure of trade and other receivables [text block] |
|
Disclosure of treasury shares [text block] |
Zum Ende der Berichtsperiode hat der Konzern 449.176 eigen Aktien gehalten
|