Notes And Other Explanatory Information [Abstract]
Concept |
2024-01-01 to 2024-12-31 |
---|---|
Notes and other explanatory information [abstract] | |
Disclosure of accounting judgements and estimates [text block] |
(4) Verwendung von Schätzungen und Ermessensentscheidunge
|
Disclosure of allowance for credit losses [text block] |
Sonstige kurzfristige Vermögenswerte
|
Disclosure of auditors' remuneration [text block] |
Honorare Konzernabschlussprüfer
|
Disclosure of authorisation of financial statements [text block] |
(38) Freigabe zur Veröffentlichung
|
Disclosure of basis of consolidation [text block] |
Die Bilanzierungsgrundsätze der einzelnen Segmente entsprechen jenen des Konzerns. Konzerninterne Leasingverhältnisse werden nicht gemäß IFRS 16 als Nutzungsrecht und Leasingverbindlichkeit erfasst, sondern, wie sonstige konzerninterne Transaktionen, als Aufwand und Ertrag erfasst und eliminiert. Die Erfassung von Leasingverträgen mit den Gesellschaften der ETS Group vor bzw. nach der Abspaltung ist in Anhangangabe (2) erläutert.
|
Disclosure of basis of preparation of financial statements [text block] |
(3) Grundlagen der Rechnungslegung
|
Disclosure of borrowing costs [text block] |
|
Disclosure of borrowings [text block] |
(21) Kurzfristige Finanzverbindlichkeite
|
Disclosure of business combinations [text block] |
Die Kaufpreisverpflichtungen aus den Unternehmenserwerben beinhalten zum 31. Dezember 2024 den noch nicht bezahlten Kaufpreis für NTT Austria (siehe Anhangangaben (26) und (34)).
|
Disclosure of cash flow statement [text block] |
(32) Kapitalflussrechnung
|
Disclosure of changes in accounting policies [text block] |
Änderungen von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
|
Disclosure of collateral [text block] |
Fremdkapitalinstrumente zum beizulegenden Zeitwert über das sonstige Ergebnis beinhalten notierte Anleihen, die sowohl zur Vereinnahmung der vertraglichen Cashflows als auch zur Veräußerung gehalten werden (Geschäftsmodell „Halten und Verkaufen“). Zinserträge werden in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst und so berechnet wie bei zu fortgeführten Anschaffungskosten bewerteten finanziellen Vermögenswerten, d. h., das Agio wird entsprechend der Restlaufzeit nach der Effektivzinsmethode aufgelöst (siehe Anhangangabe (7)). Die verbleibenden Änderungen des beizulegenden Zeitwerts werden nach Abzug von Ertragsteuern im sonstigen Ergebnis (OCI) ausgewiesen. Zum 31. Dezember 2024 sind Anleihen im Wert von 8.344 TEUR (2023: 8.134 TEUR) der Tochtergesellschaft A1 Bank AG enthalten, die aufgrund von Liquiditätsanforderungen der Capital Requirements Regulation gehalten werden.
|
Disclosure of commitments [text block] |
Zum 31. Dezember 2024 betrugen die Kaufverpflichtungen für Sachanlagen 224.250 TEUR (2023: 238.442TEUR).
|
Disclosure of contingent liabilities [text block] |
(35) Eventualschulden und -forderungen
|
Disclosure of credit risk [text block] |
Kreditrisiko
|
Disclosure of deferred income [text block] |
(24) Vertragsverbindlichkeiten
|
Disclosure of depreciation and amortisation expense [text block] |
Die in der Konzern-Gesamtergebnisrechnung erfasste Position Abschreibung verteilt sich wie folgt:
|
Disclosure of derivative financial instruments [text block] |
Damit ein finanzieller Vermögenswert als zu fortgeführten Anschaffungskosten oder erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert über das sonstige Ergebnis klassifiziert und bewertet werden kann, dürfen die Cashflows ausschließlich aus Tilgungs- und Zinszahlungen (solely payments of principal and interest – „SPPI“) auf den ausstehenden Kapitalbetrag bestehen. Diese Beurteilung wird als SPPI-Test bezeichnet und auf der Ebene des einzelnen Finanzinstruments durchgeführt. Die Geschäftsmodelle der
|
Disclosure of dividends [text block] |
Dividendenzahlungen
|
Disclosure of earnings per share [text block] |
(8) Ergebnis je Aktie
|
Disclosure of effect of changes in foreign exchange rates [text block] |
|
Disclosure of entity's operating segments [text block] |
(1) Geschäftssegmente
|
Disclosure of expenses [text block] |
(6) Kosten und Aufwendungen
|
Disclosure of fair value measurement [text block] |
Beizulegender Zeitwert („Fair Value“) und Fair-Value-Hierarchie von Finanzinstrumenten
|
Disclosure of fair value of financial instruments [text block] |
Die nachfolgenden Tabellen zeigen die Klassifizierung sowie die Buchwerte und beizulegenden Zeitwerte der finanziellen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten (Schulden) inklusive Angaben zur Hierarchiestufe:
|
Disclosure of finance cost [text block] |
Fremdkapitalkosten, die direkt dem Erwerb, dem Bau oder der Herstellung eines qualifizierten Vermögenswerts zugeordnet werden können, werden als Teil der Anschaffungskosten aktiviert. Ein qualifizierter Vermögenswert ist ein Vermögenswert, für den ein beträchtlicher Zeitraum erforderlich ist, um ihn in seinen beabsichtigten gebrauchsfähigen Zustand zu versetzen. Zur Berechnung der aktivierten Zinsen wurde für selbst erstellte Software sowie für qualifizierte Vermögenswerte des Sachanlagevermögens (siehe Anhangangaben (15) und (16)) ein Zinssatz von 1,5 % (2023: 2,2 %) angewendet.
|
Disclosure of financial instruments at fair value through profit or loss [text block] |
(19) Finanzinvestitionen
|
Disclosure of financial risk management [text block] |
Finanzielles Risikomanagement
|
Disclosure of going concern [text block] |
Der Konzernabschluss der A1 Group wird in Euro auf der Grundlage der Annahme der Unternehmensfortführung erstellt. Alle Beträge sind, sofern nichts anderes angeführt ist, in tausend Euro (TEUR) angegeben. Bei der Summierung gerundeter Beträge können durch die Verwendung automatischer Rechenhilfen Rundungsdifferenzen auftreten.
|
Disclosure of goodwill [text block] |
(17) Firmenwert
|
Disclosure of government grants [text block] |
Die sonstigen betrieblichen Erträge beinhalten Erlöse aus der Vermietung von Funktürmen und Gebäuden in Höhe von 14.163 TEUR (2023: 18.914 TEUR), siehe Anhangangabe (30). Betreffend die in den sonstigen betrieblichen Erträgen enthaltenen Erlöse aus abgeschriebenen Forderungen, die noch Vollstreckungsmaßnahmen unterlagen, siehe „Kreditrisiko“ in Anhangangabe (33). In den sonstigen betrieblichen Erträgen sind steuerfreie Forschungsprämien in Höhe von 1.042 TEUR (2023: 914 TEUR) erfasst. Der verbleibende Anteil der sonstigen betrieblichen Erträge beinhaltet im Wesentlichen Einhebungsgebühren, Schadenersatz, den Gewinn aus dem Abgang von Sachanlagen und verrechnete Leistungen an die ETS Group (siehe Anhangangabe (11)). 2024 ist weiters der Gewinn aus einem Unternehmenserwerb zum Preis unter Marktwert aus dem Segment Österreich in Höhe von 3.195 TEUR enthalten (siehe Anhangangabe (34)).
|
Disclosure of impairment of assets [text block] |
|
Disclosure of income tax [text block] |
(29) Ertragsteuern
|
Disclosure of information about employees [text block] |
(37) Arbeitnehmer:innen
|
Disclosure of information about key management personnel [text block] |
Die Bezüge der Mitglieder des Managements in Schlüsselpositionen sowie die Aufwendungen für Pensionen und Abfertigungen anderer Mitarbeiter:innen sind in folgender Tabelle dargestellt. Die Mitglieder des Managements in Schlüsselpositionen setzen sich aus den im Firmenbuch eingetragenen Vorständ:innen bzw. Geschäftsführer:innen der wesentlichen operativen Gesellschaften der A1 Group und den Mitgliedern des Vorstandes der Telekom Austria AG (siehe Anhangangabe (36)) zusammen.
|
Disclosure of intangible assets [text block] |
(16) Immaterielle Vermögenswerte
|
Disclosure of interest income [text block] |
|
Disclosure of interest income (expense) [text block] |
(7) Finanzergebnis
|
Disclosure of inventories [text block] |
(12) Vorräte
|
Disclosure of investments accounted for using equity method [text block] |
(11) Geschäftsbeziehungen zu nahestehenden Unternehmen und Personen
|
Disclosure of investments other than investments accounted for using equity method [text block] |
Am 22. Juli 2024 hat die A1 Group eine Anleihe, die von der ETS-Group im Rahmen einer Privatplatzierung begeben wurde, mit einem Nennwert von 180.000 TEUR, einer Laufzeit bis Juli 2028 und einem variablen Zinssatz in Höhe des 3-Monats-EURIBOR zuzüglich einer Marge von 1,05 Basispunkten, erworben. Die Anleihe wird nicht in den Forderungen an nahestehenden Unternehmen, sondern in den Finanzinvestitionen ausgewiesen (siehe Anhangangabe (19)). Der Zinsertrag 2024 steht im Zusammenhang mit dieser Anleihe. Der Zinsertrag 2023 steht im Wesentlichen im Zusammenhang mit den in Anhangangabe (2) erläuterten übertragenen Schulden der ETS Group für den Zeitraum nach der Abspaltung bis zur Tilgung am 26. September 2023.
|
Disclosure of issued capital [text block] |
Grundkapital
|
Disclosure of joint ventures [text block] |
(18) Beteiligungen an assoziierten Unternehmen
|
Disclosure of lease prepayments [text block] |
Zahlungsmittelabflüsse und Fälligkeitsanalyse
|
Disclosure of leases [text block] |
Der Zinsaufwand aus Leasingverbindlichkeiten und die Abschreibung von Nutzungsrechten betreffen Mietverträge mit der ETS Group (siehe Anhangangabe (30)).
|
Disclosure of liquidity risk [text block] |
Liquiditätsrisiko
|
Disclosure of market risk [text block] |
Marktrisiken
|
Disclosure of material accounting policy information [text block] |
Die A1 Group hat ihre Managementstruktur und die darauf basierende Berichterstattung der Geschäftssegmente auf geografische Märkte ausgerichtet und berichtet sieben operative Segmente: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Belarus, Slowenien, Serbien und Nordmazedonien. Die einzelnen Segmente bieten die in Anhangangabe (5) beschriebenen Leistungen und Produkte an und treten in den einzelnen Ländern unter dem gemeinsamen Markennamen „A1“ auf.
|
Disclosure of non-controlling interests [text block] |
Die 2024 und 2023 im sonstigen Finanzergebnis erfassten erhaltenen Dividenden (siehe Anhangangabe (7)) waren zum
|
Disclosure of objectives, policies and processes for managing capital [text block] |
Kapitalmanagement
|
Disclosure of other non-current assets [text block] |
|
Disclosure of other non-current liabilities [text block] |
(26) Sonstige langfristige Verbindlichkeiten
|
Disclosure of other operating expense [text block] |
In der folgenden Tabelle sind die Kosten und Aufwendungen nach ihrer Art aufgegliedert:
|
Disclosure of profit (loss) from operating activities [text block] |
Die folgende Tabelle zeigt die disaggregierten Umsatzerlöse für jede Produktgruppe und jedes Segment:
|
Disclosure of property, plant and equipment [text block] |
(15) Sachanlagen
|
Disclosure of provisions [text block] |
(23) Rückstellungen, Stilllegung von Vermögenswerten und Restrukturierung
|
Disclosure of related party [text block] |
Neben den in Anhangangabe (11) beschriebenen Geschäftsbeziehungen reguliert und überwacht die Republik Österreich bestimmte Aktivitäten der A1 Group durch die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) in Österreich. Darüber hinaus besitzt die Republik Österreich die Steuerhoheit über die inländischen Geschäftstätigkeiten der A1 Group und dadurch das Recht, Steuern wie beispielsweise Körperschaft- und Umsatzsteuer zu erheben.
|
Disclosure of reserves within equity [text block] |
Kapitalrücklagen
|
Disclosure of restricted cash and cash equivalents [text block] |
(9) Liquide Mittel
|
Disclosure of revenue from contracts with customers [text block] |
(5) Umsatzerlös
|
Disclosure of share capital, reserves and other equity interest [text block] |
(28) Eigenkapital
|
Disclosure of share-based payment arrangements [text block] |
(31) Mitarbeiterbeteiligungspläne
|
Disclosure of subsidiaries [text block] |
(34) Konzernunternehmen und Unternehmenszusammenschlüsse
|
Disclosure of tax receivables and payables [text block] |
(13) Sonstige kurzfristige Vermögenswerte abzüglich Wertberichtigungen
|
Disclosure of trade and other payables [text block] |
(22) Verbindlichkeite
|
Disclosure of trade and other receivables [text block] |
(10) Forderungen: Kunden, Händler und sonstige abzüglich Wertberichtigungen
|
Disclosure of treasury shares [text block] |
Eigene Aktien
|