Annual / Quarterly Financial Statement • Aug 17, 2023
Annual / Quarterly Financial Statement
Open in ViewerOpens in native device viewer
Finanzbericht: 32956145
scrollen
| #### Aktiva | ||
|---|---|---|
| 31.12.2022 EUR |
31.12.2021 EUR |
|
| --- | --- | --- |
| A. Anlagevermögen | 6.230.565,67 | 6.203.171,67 |
| I. Immaterielle Vermögensgegenstände | 1.266,00 | 1.790,00 |
| 1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten | 1.264,00 | 1.788,00 |
| 2. Geschäfts- oder Firmenwert | 2,00 | 2,00 |
| II. Sachanlagen | 71.717,00 | 43.799,00 |
| 1. Einrichtungen und Ausstattungen | 71.717,00 | 43.799,00 |
| III. Finanzanlagen | 6.157.582,67 | 6.157.582,67 |
| 1. Anteile an verbundenen Unternehmen | 6.157.582,67 | 6.157.582,67 |
| B. Umlaufvermögen | 9.738.672,23 | 6.397.630,91 |
| I. Vorräte | 1.666,00 | |
| 1. geleistete Anzahlungen | 1.666,00 | |
| II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 4.759.400,43 | 6.348.937,81 |
| 1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 6.619,86 | |
| 2. Forderungen gegen verbundene Unternehmen | 4.568.797,95 | 6.122.630,20 |
| davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr | 4.400.000,00 | 5.500.000,00 |
| 3. sonstige Vermögensgegenstände | 183.982,62 | 226.307,61 |
| davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr | 12.000,00 | 12.000,00 |
| III. Schecks, Kassenbestand, Bundesbank- und Postgiroguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten | 4.977.605,80 | 48.693,10 |
| C. Rechnungsabgrenzungsposten | 23.842,49 | 10.091,88 |
| I. sonstige aktive Rechnungsabgrenzung | 23.842,49 | 10.091,88 |
| Aktiva | 15.993.080,39 | 12.610.894,46 |
scrollen
| #### Passiva | ||
|---|---|---|
| 31.12.2022 EUR |
31.12.2021 EUR |
|
| --- | --- | --- |
| A. Eigenkapital | 7.297.227,37 | 6.656.478,85 |
| I. Gezeichnetes Kapital | 293.192,00 | 293.192,00 |
| II. Kapitalrücklage | 7.391.489,30 | 7.391.489,30 |
| III. Verlustvortrag | 1.028.202,45 | 1.712.856,21 |
| IV. Jahresüberschuss | 640.748,52 | 684.653,76 |
| B. Rückstellungen | 51.615,07 | 40.310,70 |
| 1. Steuerrückstellungen | 12.949,00 | |
| 2. sonstige Rückstellungen | 38.666,07 | 40.310,70 |
| C. Verbindlichkeiten | 8.644.237,95 | 5.914.104,91 |
| 1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | 5.400.000,00 | |
| 2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 56.555,80 | 66.991,42 |
| davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr | 56.555,80 | 66.991,42 |
| 3. sonstige Verbindlichkeiten | 3.187.682,15 | 5.847.113,49 |
| davon aus Steuern | 3.585,08 | 2.673,47 |
| davon im Rahmen der sozialen Sicherheit | 899,69 | |
| davon mit Restlaufzeit bis zu einem Jahr | 7.682,15 | 5.951,97 |
| Passiva | 15.993.080,39 | 12.610.894,46 |
scrollen
| 1.1.2022 - 31.12.2022 EUR |
1.1.2021 - 31.12.2021 EUR |
|
|---|---|---|
| 1. Umsatzerlöse nach § 277 Abs. 1 HGB (KHBV), soweit nicht vorstehend enthalten | 1.825.196,00 | 1.559.132,00 |
| 2. sonstige betriebliche Erträge | 27.736,91 | 7.516,64 |
| 3. Materialaufwand | 1.941,43 | 1.335,04 |
| a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren | 1.941,43 | 1.335,04 |
| 4. Personalaufwand | 390.269,62 | 398.629,77 |
| a) Löhne und Gehälter | 322.015,57 | 334.347,98 |
| b) soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung | 68.254,05 | 64.281,79 |
| 5. Aufwendungen für nach dem KHG geförderte, nicht aktivierungsfähige Maßnahmen | 49,00 | |
| 6. Abschreibungen | 14.174,02 | 11.051,34 |
| a) auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen | 14.174,02 | 11.051,34 |
| 7. sonstige betriebliche Aufwendungen | 808.332,00 | 775.340,82 |
| davon Aufwendungen aus Währungsumrechnung | 197,85 | 260,11 |
| 8. sonstige Zinsen und ähnliche Erträge | 357.558,69 | 470.735,61 |
| davon sonstige Zinsen und ähnliche Erträge von verbundenen Unternehmen | 352.862,86 | 470.735,61 |
| 9. Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 341.590,38 | 165.761,52 |
| 10. Steuern | 13.435,63 | 563,00 |
| davon vom Einkommen und Ertrag | 12.948,96 | |
| a) sonstige Steuern | 486,67 | 563,00 |
| 11. Jahresüberschuss | 640.748,52 | 684.653,76 |
Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Der Jahresabschluss wurde nach den Vorschriften der §§ 242 ff. HGB unter der Beachtung der ergänzenden Bestimmungen für kleine Kapitalgesellschaften aufgestellt.
scrollen
| Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht | |
|---|---|
| Firmenname laut Registergericht: | Limes Schlosskliniken AG |
| Firmensitz laut Registergericht: | Köln |
| Registereintrag: | Handelsregister |
| Registergericht: | Köln |
| Register-Nr.: | 85374 |
Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Erworbene immaterielle Anlagewerte wurden zu Anschaffungskosten angesetzt und, sofern sie der Abnutzung unterlagen, um planmäßige Abschreibungen vermindert.
Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert.
Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear und degressiv vorgenommen.
Die Finanzanlagen wurden wie folgt angesetzt und bewertet:
- Beteiligungen zu Anschaffungskosten
- Anteile an verbundenen Unternehmen zu Anschaffungskosten
- Ausleihungen zum Nennwert
- unverzinsliche und niedrig verzinsliche Ausleihungen zum Barwert
- sonstige Wertpapiere zu Anschaffungskosten
Soweit erforderlich, wurde der am Bilanzstichtag vorliegende niedrigere Wert angesetzt.
Die Vorräte wurden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt. Sofern die Tageswerte am Bilanzstichtag niedriger waren, wurden diese angesetzt.
Forderungen und Wertpapiere wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.
Die in den sonstigen Vermögensgegenständen enthaltenen Forderungen gegen verbundene Unternehmen betreffen die Limes Schlossklinik Mecklenburgische Schweiz GmbH, Teterow sowie die Limes Schlossklinik Bergisches Land GmbH, Köln.
Die Steuerrückstellungen beinhalten die das Geschäftsjahr betreffenden, noch nicht veranlagten Steuern.
Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.
Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Gegenüber dem Vorjahr abweichende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Beim Jahresabschluss konnten die bisher angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden im Wesentlichen übernommen werden.
Ein grundlegender Wechsel von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden gegenüber dem Vorjahr fand nicht statt.
Angaben zur Bilanz
Für das der Limes Schlossklinik Mecklenburgische Schweiz GmbH gewährte Darlehen hat die Limes Schlosskliniken AG Rangrücktritt hinter alle derzeitigen und zukünftigen Gläubiger erklärt.
Für das der Limes Schlossklinik Bergisches Land GmbH gewährte Darlehen hat die Limes Schlosskliniken AG Rangrücktritt hinter alle derzeitigen und zukünftigen Gläubiger erklärt.
Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit > 5 Jahre und der Sicherungsrechte
Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren beträgt 0,00 EUR (Vorjahr: 0,00 EUR).
Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten, die durch Pfandrechte oder ähnliche Rechte gesichert sind, beträgt 0,00 EUR.
Nicht bilanzierte sonstige finanzielle Verpflichtungen
Neben den in der Bilanz ausgewiesenen Verbindlichkeiten bestehen in Höhe von 66.801,13 EUR sonstige finanzielle Verpflichtungen.
Sonstige Angaben
Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer
Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres im Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer betrug 9,0.
Namen der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats
scrollen
| Vorstand: | Dr. Gert Michael Frank | |
|---|---|---|
| Aufsichtsrat: | Bruno Schoch | |
| Dirk Isenberg | ||
| Halim Boustani |
Unterschrift der Geschäftsführung
scrollen
| Ort, Datum | Unterschrift |
Köln, den 13.04.2023,
gez. Dr. Gert Frank
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 13.04.2023 festgestellt.
Have a question? We'll get back to you promptly.