AI Terminal

MODULE: AI_ANALYST
Interactive Q&A, Risk Assessment, Summarization
MODULE: DATA_EXTRACT
Excel Export, XBRL Parsing, Table Digitization
MODULE: PEER_COMP
Sector Benchmarking, Sentiment Analysis
SYSTEM ACCESS LOCKED
Authenticate / Register Log In

GoingPublic Media AG

Post-Annual General Meeting Information Jun 24, 2024

5401_ip_2024-06-24_73e55270-2d08-45d9-b663-026cba88502c.pdf

Post-Annual General Meeting Information

Open in Viewer

Opens in native device viewer

GoingPublic Media AG Hauptversammlung am 24. Juni 2024

Markus Rieger, Vorstand

GoingPublic Media AG

Das Unternehmen

  • 10 Mitarbeiter
  • Standort: München
  • Tochtergesellschaften/Beteiligungen:

BondGuide Media GmbH (20\%)
China Investment Media GmbH (70\%)

  • Umsatz 1,7 Mio. EUR, EBTe 20 TEUR (2023)
  • Gelistet seit 2006 (m:access, XETRA)
  • Grundkapital 900.000 EUR, EK 1,1 Mio. EUR
  • Kurs 1,65 EUR, Market Cap: 1,49 Mio. EUR
  • Cash-Position: ca. 900 TEUR

Aktionärsstruktur (Juni 2024)
img-0.jpeg

GoingPublic Media Transformation

  • Seit 2015 laufender Prozess
  • Neben operativer Transformation („Geschäftsmodell Plattform") aktive Portfolio-Arbeit, u.a.

BondGuide (2015), DIE STIFTUNG (2016), China-Aktivitäten (2019), Smart Investor (2019), M\&A REVIEW (2019), VentureCapital Magazin (2021)

  • Ziele:
    A. Neue Basis, von der aus wieder Wachstum möglich wird
    B. Entwicklung eines nachhaltig profitablen Geschäftsmodells
    C. Klärung der Frage „Börsennotiz - Nutzung oder Aufgabe"

Aktive Portfolioarbeit I

Verkauf BondGuide / Beteiligung „BondGuide Media GmbH" (2015)

img-1.jpeg

Gründe für die Veräußerung

  • Größe des Geschäftsbereichs
  • Mangelnde Wachstumsperspektiven
  • Zukunftsfähigkeit des Modells
    "Mittelstandsanleihen" (?)
  • Zu hohe Investitionen bei

Geschäftsmodellwechsel

  • Bindung der Schlüsselperson

Chancen

  • Fortlaufende Dienstleistungserlöse
  • Umsatzbeteiligung
  • Unternehmensbeteiligung ( $25 \%$, jetzt 20\%)

Aktive Portfolioarbeit II

Veräußerung der STIFTUNG Media-Anteile an die FAZ Gruppe (2016)

img-2.jpeg

Aktive Portfolioarbeit III

China-Aktivitäten / Gründung China Investment Media GmbH (2019)

img-3.jpeg

Ausgliederung/eigene Gesellschaft

  • Gründung der China Investment Media GmbH
  • Zum Start 100 \% GoingPublic Media
  • Einbringung aller China-Aktivitäten und Assets

Meilensteine 2020/2021

  • Medien-Plattform (Basis-Geschäft): Umbenennung von „M\&A China/Deutschland" zu „Investment Plattform China/Deutschland"
  • Website-Relaunch
  • Kapitalerhöhung im Dez. 2020: Volumen 103 TEUR, 5 Gesellschafter mit je $6 \%$ des Stammkapitals, GoingPublic Media-Anteil bei $70 \%$
  • Neuaufbau und Neupositionierung seit 2021

Aktive Portfolioarbeit IV

Veräußerung der Smart Investor Media-Anteile an Wallstreet:Online (2019)

img-4.jpeg

Daten \& Fakten

  • Anteilsveräußerung (90\%) im August 2019
  • Attraktiver Verkaufspreis (900.000 Euro)
  • Entstandener Gewinn fast steuerfrei (Share Deal)
  • Mögliche Sonderausschüttung/Dividende

Motivation

  • Trennung von Geschäftsbereich ohne Wachstum
  • Rückläufige Abo-Basis
  • Rückbesinnung/Konzentration auf Corporate Finance
  • Erhalt der Gesellschaft als Dienstleistungskunde
  • Schaffung von Gestaltungsspielräumen

Aktive Portfolioarbeit V

Veräußerung der M\&A REVIEW an M\&A Media Services (2019)

img-5.jpeg

Daten \& Fakten

  • Asset Deal im Dezember 2019
  • Charakter eines Management Buy-Out, Käufer: M\&A Media Services GmbH (Stefan Schneider)
  • Bewertung in etwa zum Einstiegspreis 2011

Motivation

  • Erwartungen des Investments aus 2011 unerfüllt
  • Rückläufige Abo-Basis, stagnierende Erlöse
  • Geschäftsbereich zu klein
  • Weitere Fokussierung auf Kerngeschäft/-marken
  • Erwerber = besserer Eigentümer
  • Schaffung weiterer Gestaltungsspielräume

Aktive Portfolioarbeit VI

Veräußerung Geschäftsbereich VentureCapital Magazin (2021)

img-6.jpeg

Daten \& Fakten

  • Asset Deal zum 31.3./1.4.2021
  • Käufer: brutkasten Mediengruppe, Wien

Motivation

  • Rückläufige Erlöse und rückläufige Margen
  • Transformation vom Magazin zur crossmedialen Plattform nicht gelungen
  • Weitere Fokussierung auf weniger Marken
  • Erwerber = besserer Eigentümer
  • Schaffung weiterer Gestaltungsspielräume für Geschäftsmodell und Kostenseite/Admin
  • Attraktiver Verkaufspreis trotz widrigem Umfeld

Geschäftszahlen 2023

GoingPublic Media AG

Position 2023 2022 Veränderung
Umsatz 1.670 TEUR 1.585 TEUR $+5,3 \%$
Jahresüberschuss +20 TEUR -56 TEUR
EBITDA +25 TEUR -33 TEUR
Bilanzsumme 1.216 TEUR 1.274 TEUR $-4,6 \%$
Eigenkapital 1.055 TEUR 1.089 TEUR $-3,1 \%$
Eigenkapitalquote 86,7\% 85,5\% $+1,4 \%$
Liquide Mittel 31.12. 750 TEUR 865 TEUR $-13,3 \%$
Dividende 0,02 EUR je Aktie 0,06 EUR je Aktie

Dividende

Entwicklung in EUR (Basis: 900.000 Aktien)

img-7.jpeg

Geschäftszahlen 2023 (nach Plattformen/Bereichen)

2023 2022 Veränderung
TEUR in \% TEUR in \% TEUR in \%
Kapitalmarkt (GoingPublic, HV Magazin) 549 31,9\% 555 33,4\% $-6$ $-1,1 \%$
Mittelstand (Unternehmeredition, FuS) 538 31,3\% 501 30,2\% $+37$ $+7,4 \%$
Life Sciences 404 23,5\% 342 20,6\% $+62$ $+18,1 \%$
China 50 2,9\% 74 4,5\% $-24$ $-32,4 \%$
Services 66 3,8\% 77 4,6\% $-11$ $-14,2 \%$
Sonstiges 113 6,6\% 110 6,6\% $+3$ $+3,7 \%$
Umsatzerlöse 1.720 100,00\% 1.659 100\% $+61$ $+3,7 \%$

Geschäftsentwicklung Unternehmeredition (inkl. FuS, Umsatz in TEUR)

img-8.jpeg

Geschäftsentwicklung
Kapitalmarkt (GoingPublic \& HV Magazin, Umsatz in TEUR)

img-9.jpeg

Geschäftsentwicklung Plattform LifeSciences (Umsatz in TEUR)

img-10.jpeg

  • Gesundheitswirtschaft bleibt Wachstumsbranche
  • Wachstum seit 2013
  • „Finance Days" und weitere Event-Formate in Entwicklung
  • 2024: Reduktion MagazinAusgaben, Ausweitung EventGeschäft

Geschäftszahlen
Umsatzentwicklung 1996-2023 (Konzern) in TEUR

img-11.jpeg

Geschäftszahlen Jahresüberschuss 2006-2023 in TEUR

img-12.jpeg

Geschäftsjahr 2023 - Fazit

  • Plattform-Wachstumsziel „10-15 \%" und Ergebnisziel „+100k" nicht erreicht
  • Abgesagte Übernahme Markt + Mittelstand als potenzieller
    "Game Changer" hat auch in der GuV Spuren hinterlassen
  • Teilerfolg: Realisiertes Umsatzwachstum von 5,3 \%, positives Jahresergebnis
  • Weiter eigenkapitalstark und finanziell solide aufgestellt
  • Wachsende Stabilität des Plattform-Geschäftsmodells

Zahlen I. Quartal 2024 (1.1.-31.3.)
GoingPublic Media / China Investment Media

Position 1.1.-31.3.2024 1.1.-31.3.2023 Veränderung
Umsatz 301 TEUR 337 TEUR $-10,7 \%$
Ergebnis -24 TEUR -82 TEUR
EBITDA -24 TEUR -76 TEUR
Flüssige Mittel 900 TEUR 900 TEUR $+/-0$
China Investment Media GmbH
Gesamtleistung 8 TEUR 13 TEUR $-38,5 \%$
Ergebnis 0 TEUR +1 TEUR
EBITDA +1 TEUR +3 TEUR
Flüssige Mittel 28 TEUR 25 TEUR $+12,0 \%$

Plattformen/Marken 2024

img-13.jpeg

Ziele

  • Nachhaltiger Unternehmenserfolg / Unternehmenswert
  • Nachhaltige Dividendenzahlung aus operativem Ergebnis

Umsetzung

  • Plattform-Ansatz der bestehenden Medien über cross-mediale Aufstellung: Magazin - Online - LinkedIn - Event - Netzwerk
  • Aktive Portfolio-Arbeit
  • Monetarisierung des Netzwerks

Cross-Media-Modell „Plattform"

Plattform = Magazin - Online - LinkedIn - Events
img-14.jpeg

Reduktion der Magazin-Ausgaben

Gedruckte Magazine als Plattform-„Visitenkarten"
img-15.jpeg

Aufwertung der Online-Portale

Tägliches Publizieren im Netz immer mehr im Vordergrund
img-16.jpeg

Websites

Entwicklung Anzahl redaktionelle Beiträge 2019 - 2023

img-17.jpeg

  • Konzentration auf 3 Websites
  • goingpublic.de = Kapitalmarkt + Life Sciences
  • "Offensive" seit 2020
  • Page Impressions Wachstum nicht 1:1 zu „Artikel-Wachstum"

E-Magazin-Abrufe

Entwicklung 2018 bis 2023 (Plattformübergreifend)

img-18.jpeg

LinkedIn-Kanäle

... und ihre wachsende Bedeutung
img-19.jpeg

LinkedIn

Entwicklung der Follower seit Januar 2019

img-20.jpeg

  • Ursprünge im Jahr 2018
  • Stand Follower 31.12.2020: 973
  • Systematischer Ausbau seit 2021
  • Täglich 2-3 Posts
  • Stand Follower 24. Juni 2024: 10.285, davon:
  • Unternehmeredition 3.127
  • GoingPublic 3.084
  • Life Sciences 2.882
  • China-Plattform 1.192
  • Durchschnitt:

150 neue Follower pro Monat (2024)

Beispiele LinkedIn-Posts

img-21.jpeg

233 Likes

  • 10 Kommentare/Shares
  • 11.642 Impressions
    img-22.jpeg

  • 233 Likes

  • 10 Kommentare/Shares
  • 5.962 Impressions

Beispiel LinkedIn-Post

img-23.jpeg

  • April 2023
  • 293 Likes
  • 16

Kommentare/Shares

  • 19.052 Impressions
    img-24.jpeg
  • Mai 2023
  • 36 Likes
  • 12

Kommentare/Shares

  • 2.259 Impressions

Beispiel LinkedIn-Post

img-25.jpeg

  • April 2024 zu dem Finance Days
  • 117 Likes
  • 2 Kommentare/Shares
  • 8.702 Impressions
  • April 2024 zu dem Finance Days
  • 45 Likes
  • 4/2

Kommentare/Shares

  • 2.839 Impressions

Beispiel Social Media - Partnernetzwerk

Unternehmeredition
$<128$ Follow-up Innen
$<1$ Wochen $\cdot$ (1)
"Private Equity trifft Kapitalmarkt" - ein voller Erfolg! Danke an alle Teilnehmer/innen!
... mehr anzeigen
img-26.jpeg

SoingPublicMedia

img-27.jpeg

Verbreitung über Partnernetzwerk

  • $>25.000$ User
  • $>40.000$ Impressions
    img-28.jpeg

Nathalie Richert $\odot$ 1.
/ Baader Trading. Better Trading / Trading | Corporate Access | Capital Markets | IPO | Fintech
Frankfurt, Hessen, Deutschland - Kontaktinfo
https://instagram.com/finance_female?igshid=NTc4MThwNjQ2YQ $==$ 500+ Kontakte

Eigene Eventformate

Schlüssel für die Plattformen und die GoingPublic Media Netzwerke
img-29.jpeg

Eigene Eventformate (2024)

    1. Financial Golf Cup (100-120 Teilnehmer)
    1. (?) Financial Floßfahrt (Kundenbindungsevent, ca. 50 Teiln.)
    1. M\&A Insurance Summer Forum (ca. 80 Teiln., GP/UE)
    1. Jahresevent „Reporting-Trends" (ca. 50 Teiln., GoingPublic)
    1. Summer Lounge „Mitarbeiterbeteiligung" (ca. 50 Teiln., GP/UE)
  • „Private Equity trifft ..." (M\&A, Corporate M\&A, Kapitalmarkt; Speed-Dating-Format, bis zu $7 \times$ p.a. bis zu 20 Teiln., Unternehmeredition)
  • Unternehmervermögen (2 x p.a., bis zu 30 Teiln., Unternehmered.)
  • Finance Days - Wachstumskapital für die Life Sciences (2 x p.a., bis zu 200 Teilnehmer); weiteres Netzwerktreffen p.a., PF LS

Geschäftsmodell „Plattform"

Einstellung Anzeigenverkauf - Revolvierende Kunden-Engagements - Partnering
img-30.jpeg

Einstellung des aktiven „Anzeigenverkaufs"

img-31.jpeg

Ziel: Revolvierende Kunden-Engagements

Laufzeiten > 1 Jahr - automatische Verlängerung - cross-mediale Leistung
img-32.jpeg

Angebot von wenigen Partnering-Varianten

12 Monate Laufzeit - cross-medial

Klein

Experten-/
Corporate -
Paket

Mittel

(Content-)
Partner-
schaft
img-33.jpeg

Umsetzung Partnering-Modelle

Premium-Partnerschaften (bis zu 20):
Cross-Medial - Full-Service-Gedanke - BusinessDev-Support - Individualität

NEU: A. Content-Partnerschaften (Unternehmeredition), B. Aktienportraits (Life Sciences, GoingPublic)

Ad A. Konzentration auf Online \& LinkedIn - Entwicklung hochwertiger Inhalte Ad B. Angebot für börsennotierte Small \& Mid Caps
A. Experten-Status für Dienstleistungen/Themen (UE)
B. Corporate-Pakete (GoingPublic)
C. Spezialthemen-Partnerschaften (UE, GP, Life Sciences)

Aktienportrait

Umsetzungsbeispiel Kapitalmarkt

  • Angebot seit Ende 2022
  • Bis dato 6 x verkauft (5 x in 2023)
  • Preis 7.000 - 10.000 EUR
  • = „Near Research" (mehr als Finanzjournalismus, weniger als Research)
  • Zielgruppe v.a. Small- und MidCaps
  • Umsatz 2023: 50 TEUR
    img-34.jpeg

Experten-Status/-Netzwerk

Beispiel Unternehmeredition
Experten für Unternehmensnachfolge
Experten für/in Krisensituationen
Experten für Unternehmensverkauf/M\&A
Experten für Unternehmens
Initiative „Investoren im Mittelstand"
Ergebnis: Bereits 2021 gelangten bei der Unternehmeredition nur noch 12 (von 82) Kunden mit einem Umsatzanteil von
img-35.jpeg

9,8\% über klassische Werbung (Anzeigen/Beilagen) in die Kundenbeziehung

NEU: Kunden Netzwerke

Unternehmeredition Netzwerk (seit 2020) - Kapitalmarkt Netzwerk (seit 2022)
img-36.jpeg

GoingPublic Media-Claim

by
GoingPublicMedia
Enabling Corporate Finance. Securing Wealth. Connecting People.

What's next...?

  • Events \& Eventserien zur Unterstützung der Partnerschaften
  • Professionelles Content Management
  • Weiterer Ausbau der Social-Media-Kanäle (v.a. LinkedIn)
  • Website-Relaunches
  • KPls für Partner/Kunden; Aufwertung der „Netzwerke"
  • Stärkere Fokussierung auf hochwertige Inhalte
  • Ausbau des Autoren-Netzwerks
  • Entwicklung von mehr eigenen „quantitativen Formaten"
  • Erfolgsabhängige Partnermodelle / Media \& Consulting

Eigene „quantitative Formate"

  • Kooperation mit AfU Research seit Feb. 2022
  • Idee: Nutzung von Daten(banken) für alte und neue Formate auf allen GoingPublic Media Plattformen
  • Beispiel: „Listed Germany - die (börsennotierte) Deutschland AG in Zahlen" (Titel GoingPublic 1/2022+1/2023)
  • Generierung von Ideen zur externen Vermarktung
    img-37.jpeg

GoingPublic Media Aktie

Ausblick 2024

  • Planmäßige Entwicklung des Auftragsbestands
  • Veränderung der Marke „GoingPublic"
  • Maßnahmenpaket auf der Kostenseite
  • Moderates Umsatzwachstum
  • Fokussierung und Priorisierung des Ertrags
  • Ergebnisziel: 100 TEUR + x (entspricht 10 Cent/Aktie Dividende + x)
  • Mögliche Zusatzerträge durch Netzwerkgeschäft

Kapitalmarkt Plattform
GoingPublic
Börse - Finanzierung - Wachstum

GoingPublic Media Aktie

Dividende - Substanz - Turnaround

  • Hoher Cash-Bestand in Relation zum Geschäftsvolumen (950' € Cash / 1,7 Mio. EUR Umsatz)
  • Aktienrechtliche Möglichkeiten (Kapitalmaßnahmen, Aktienrückkauf etc.)
  • Büro-/IT-/ReWe-/Admin-Kosten zu hoch in Relation zum aktuellen Geschäft
  • Frage der Sinnhaftigkeit der Börsennotiz stellt sich (ReWe/Listing-Kosten u.a.)
  • Wie hoch ist der Wert eines/des GoingPublic Media Börsenmantels?
  • Limitierende Faktoren für Wachstum: Online-Kompetenz, (Online-)Reichweite, Personal
  • Potenzielle „Game Changer" sollten „synergetisch" sein

GoingPublic Media Aktie Kapitalherabsetzung - Hintergrund

  • Teilweise Ausschüttung des hohen Cash-Bestands möglich ab 2025
  • Möglichkeit zur Fortführung der positiven Dividenden-Historie
  • Möglichkeit zur Trennung von „Cash" und „Company"
  • Möglichkeit zum Aktien-Rückkauf
  • Höhere Visibilität des inneren Werts

6 Gründe für die GoingPublic Media-Aktie

  1. Portfolio-Umbau weitgehend abgeschlossen
  2. Verbesserte Ertragsperspektiven
  3. Hohe Liquiditätsreserve
  4. Nachhaltige Dividendenzahlung
  5. Neubewertung durch Geschäftsmodell-Transformation

Talk to a Data Expert

Have a question? We'll get back to you promptly.