AI Terminal

MODULE: AI_ANALYST
Interactive Q&A, Risk Assessment, Summarization
MODULE: DATA_EXTRACT
Excel Export, XBRL Parsing, Table Digitization
MODULE: PEER_COMP
Sector Benchmarking, Sentiment Analysis
SYSTEM ACCESS LOCKED
Authenticate / Register Log In

Südzucker AG

Annual / Quarterly Financial Statement Dec 27, 2024

420_rns_2024-12-27_27b9aed7-2022-4f4d-bfbb-79dc98ac24b6.html

Annual / Quarterly Financial Statement

Open in Viewer

Opens in native device viewer

Finanzbericht: 35193622

DLB - Anlageservice Aktiengesellschaft

Augsburg

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2023

BILANZ

AKTIVA

scrollen

Einzelposten

Geschäftsjahr

EUR
Gesamt

Geschäftsjahr

EUR
Einzelposten

Vorjahr

EUR
Gesamt

Vorjahr

EUR
A. Anlagevermögen
I. Immaterielle Vermögensgegenstände 0,00 0,00
II. Sachanlagen 1.875,93 868,96
III. Finanzanlagen 6.213.423,60 5.892.241,45
B. Umlaufvermögen
I. Vorräte 0,00 0,00
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1.405.142,41 1.955.125,71
III. Wertpapiere 75.234,75 123.045,00
IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 616.909,40 426.946,32
C. Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 0,00
Summe Aktiva 8.312.586,09 8.398.227,44

PASSIVA

scrollen

Einzelposten

Geschäftsjahr

EUR
Gesamt

Geschäftsjahr

EUR
Einzelposten

Vorjahr

EUR
Gesamt

Vorjahr

EUR
A. Eigenkapital
I. Gezeichnetes Kapital 4.000.000,00 4.000.000,00
II. Kapitalrücklage 1.252.540,67 1.252.540,67
III. Gewinnrücklagen 1.800.000,00 1.300.000,00
IV. Gewinnvortrag/​Verlustvortrag 960.503,54 820.410,84
V. Jahresüberschuss/​Jahresfehlbetrag 226.559,57 940.092,70
B. Rückstellungen 13.000,00 13.000,00
C. Verbindlichkeiten 59.982,31 72.183,23
D. Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 0,00
Summe Passiva 8.312.586,09 8.398,227,44

ANHANG

DLB-Anlageservice Aktiengesellschaft, Augsburg

Anhang für das Geschäftsjahr 2023

Die Gesellschaft ist im Handelsregister beim Amtsgericht Augsburg unter HRB 42 registriert. Sie ist eine kleine Kapitalgesellschaft im Sinne des § 267 des Handelsgesetzbuches (HGB). Der vorliegende Jahresabschluss wurde gemäß §§242 ff. und 264 ff. HGB unter teilweiser Ergebnisverwendung aufgestellt.

I. Bewertungsgrundsätze

Die Abschreibung der Sachanlagen wird nach ertragsteuerlichen Vorschriften vorgenommen.

Die Wertpapiere des Anlage- und Umlaufvermögens sind mit den Anschaffungskosten oder den niedrigeren Marktwerten am Bilanzstichtag aktiviert.

II. Erläuterungen zur Bilanz

1. Anlagevermögen

Die Entwicklung des Anlagevermögens gemäß § 268 Abs. 2 HGB ist ausgehend von den historischen Anschaffungskosten in der Anlage zu diesem Anhang dargestellt.

2. Verbundene Unternehmen

scrollen

Name und Sitz des Beteilungsunternehmens Anteil am gezeichneten Kapital im Geschäftsjahr 2023 Eigenkapital Jahresergebnis
Focus-Industrie- Beteiligungs-AG, Steingaden 990.000 TEUR 90 % 1.481 TEUR 270 TEUR
AB Effectenbeteiligungen AG, Innerschwand 314.935 TEUR 44,4 % 7.605 TEUR 455 TEUR

Die Beteiligung an der AB Effctenbeteiligungen AG wurde durch Zukauf von 43,9 % auf 44,4 % erhöht.

3. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände

Sämtliche Forderungen und sonstige Vermögensgegtenstände sind innerhalb eines Jahres fällig.

4. Grundkapital

Das Grundkapital von EUR 4.000.000,00 ist unverändert in 500.000 Stückaktien eingeteilt.

Danach besteht noch ein genehmigtes Kapital 2020/​25 von TEUR 400.

3. Verbindlichkeiten

Die Verbindlichkeiten sind innerhalb eines Jahres fällig.

III. Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechung

Die sonstigen betrieblichen Erträge setzen sich wie folgt zusammen:

scrollen

TEUR
Verkauf von Wertpapieren des Anlagevermögens 162
--- ---
Verkauf von Wertpapieren des Umlaufvermögens 1
Zuschreibung zu Wertpapieren des Anlagevermögens 86
Zuschreibung zu Wertpapieren des Umlaufvermögens 2
Sonstige Erträge 10
261

Aufgrund einer voraussichtlich dauerhaften Wertminderung wurden Finanzanlagen auf den niedrigeren Börsenkurs zum Stichtag abgeschrieben.

Die Sonstigen Zinsen und ähnlichen Erträge sind mit TEUR 34 (Vj. TEUR 37) von verbundenen Unternehmen.

IV. Sonstige Angaben

1. Mutterunternehmen und Konsolidierungskreis

Die DLB AG ist Mutterunternehmen für den kleinsten und zugleich größten Konsolidierungskreis. Ein Konzernabschluss wird nicht aufgestellt.

2. Sonstige finanzielle Verpflichtungen

Die finanziellen Verpflichtungen aus dem Mietvertrag über die Nutzung der Geschäftsräume betragen derzeit jährlich TEUR 4, der Mietvertrag ist auf unbestimmte Zeit geschlossen.

3. Angaben zum Vorstand

Im Berichtsjahr war unverändert Herr Dipl.oec. Michael Höfer, Steingaden, zum Vorstand bestellt.

4. Angaben zum Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat setzte sich im Geschäftsjahr wie folgt zusammen:

· Herr Johannes Schuhwerk, Kaufmann (Vorsitzender) bis 09.05.2023

· Herr Norbert Krix, Rechtsanwalt (Vorsitzender)

· Herr Walter Pichler (stellvertretender Vorsitzender) ab 09.05.2023

· Herr Peter Bässler, Kaufmann

Aufsichtsratsvergütungen wurden im Berichtsjahr in Höhe von EUR 4.500,00 bezahlt.

5. Vorschlag zur Verwendung des Ergebnisses

Vorstand und Aufsichtsrat beabsichtigen, aus dem Bilanzgewinn von EUR 1.187.063,11 einen Betrag in Höhe von EUR 300.000,00 für eine Dividende von EUR 0,60 je Aktie zu verwenden und einen Betrag von EUR 887.063,11 auf neue Rechnung vorzutragen.

Augsburg, 15.01.2024

gez. Dipl.oec. Michael Höfer

- Vorstand -

Augsburg, den 12. März 2024

gez. Michael Höfer

Die Feststellung bzw. Billigung des Jahresabschlusses erfolgte am: 06. April 2024

Talk to a Data Expert

Have a question? We'll get back to you promptly.