AI Terminal

MODULE: AI_ANALYST
Interactive Q&A, Risk Assessment, Summarization
MODULE: DATA_EXTRACT
Excel Export, XBRL Parsing, Table Digitization
MODULE: PEER_COMP
Sector Benchmarking, Sentiment Analysis
SYSTEM ACCESS LOCKED
Authenticate / Register Log In

NIBE Industrier

Post-Annual General Meeting Information May 15, 2025

2949_rns_2025-05-15_60aa1566-2d18-426d-b866-156b54dd90e3.pdf

Post-Annual General Meeting Information

Open in Viewer

Opens in native device viewer

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER NIBE INDUSTRIER AB

Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, fand die Jahreshauptversammlung der NIBE Industrier AB (publ) in der "Neuen Warmwasserbereiterfabrik" von NIBE in Markaryd statt.

Dividende

Die Jahreshauptversammlung beschloss in Übereinstimmung mit dem Vorschlag des Verwaltungsrats die Ausschüttung einer Dividende von ǻ,Ǿǻ SEK pro Aktie. Der Stichtag für die Dividendenausschüttung ist der ǼȄ. Mai ǽǻǽȀ.

Verwaltungsratsmitglieder

Die Verwaltungsratsmitglieder Hans Linnarson, James Ahrgren, Camilla Ekdahl, Eva Karlsson, Gerteric Lindquist, Anders Pålsson und Eva Thunholm wurden wiedergewählt. Als Vorsitzender des Verwaltungsrats wurde Hans Linnarson wiedergewählt.

Wirtschaftsprüfer

Als Wirtschaftsprüfer wurde bis zum Ende der Jahreshauptversammlung ǽǻǽȁ die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG AB gewählt, die Jonas Nihlberg als verantwortlichen Wirtschaftsprüfer bestimmt hat.

Feststellung der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Beschluss zur Entlastung

Die Jahreshauptversammlung stellte die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Bilanz der Gesellschaft und des Konzerns fest. Zudem entlastete sie den Verwaltungsrat und den CEO für das Geschäftsjahr ǽǻǽǿ.

Vergütung von Verwaltungsrat und Wirtschaftsprüfer

Die Jahreshauptversammlung hat zur Vergütung des Verwaltungsrats sowie der Wirtschaftsprüfer folgenden Beschluss gefasst:

Die Vergütung des Verwaltungsrats beläuft sich auf insgesamt Ǿ.ȁǿǻ.ǻǻǻ SEK, wovon Ǽ.ǻǿǻ.ǻǻǻ SEK auf den Vorsitzenden und Ȁǽǻ.ǻǻǻ SEK auf jedes der anderen von der Jahreshauptversammlung gewählten Mitglieder entfallen, die nicht im Konzern angestellt sind.

Des Weiteren hat die Jahreshauptversammlung den Beschluss gefasst, dass der Vorsitzende des Vergütungsausschusses eine Vergütung in Höhe von ǼǼǻ.ǻǻǻ SEK und seine Mitglieder eine Vergütung in Höhe von Ȃǻ.ǻǻǻ SEK erhalten; der Vorsitzende des Wirtschaftsprüfungsausschusses erhält eine Vergütung in Höhe von ǽȀǻ.ǻǻǻ SEK und die Mitglieder des Wirtschaftsprüfungsausschusses eine Vergütung in Höhe von ǼǽȀ.ǻǻǻ SEK. Insgesamt beträgt die Vergütung für die Ausschüsse ȀȀȀ.ǻǻǻ SEK.

Die Vergütung der Wirtschaftsprüfer erfolgt entsprechend den genehmigten Rechnungen.

Wahlausschuss und Wahl seiner Mitglieder

Die Jahreshauptversammlung hat folgende Richtlinie für den Wahlausschuss angenommen:

Richtlinie für den Wahlausschuss der NIBE Industrier AB (publ)

Die Gesellschaft muss einen Wahlausschuss haben, der einschließlich des Vorsitzenden sechs Mitglieder hat. Die Mitglieder müssen die der Stimmenanzahl nach größten Aktionäre sowie die institutionellen Anteilseigner repräsentieren. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats von NIBE Industrier darf ebenfalls Mitglied des Wahlausschusses sein, aber nicht dessen Vorsitz übernehmen.

Gewählt werden die Mitglieder des Wahlausschusses einschließlich des Vorsitzenden von der Jahreshauptversammlung.

Der Wahlausschuss macht Vorschläge für den Vorsitzenden der Jahreshauptversammlung, den Verwaltungsrat für das kommende Geschäftsjahr sowie dessen Vorsitzenden, den Wirtschaftsprüfer, die Vergütung für den Vorsitzenden des Verwaltungsrats sowie für seine übrigen Mitglieder, die Vergütung für die Arbeit in den Ausschüssen, die Vergütung des Wirtschaftsprüfers der Gesellschaft, die Mitglieder und den Vorsitzenden des Wahlausschusses für die nächste Jahreshauptversammlung sowie etwaige Änderungen in der Richtlinie für den Wahlausschuss. Ansonsten führt der Wahlausschuss im Rahmen seiner Tätigkeit die Aufgaben aus, die ihm gemäß dem Kodex für Corporate Governance zukommen.

Sollte ein Mitglied den Wahlausschuss verlassen, bevor dieser seine Aufgaben abschließend erledigt hat, kann der selbe Aktionär ein neues Mitglied benennen, das den Posten übernimmt. Falls ein Aktionär, der ein Mitglied im Wahlausschuss benannt hat, seinen Aktienbesitz an der Gesellschaft wesentlich verringert hat, kann dieses Mitglied zurücktreten und, insofern der Wahlausschuss dies als erforderlich ansieht, dem nach der Größe nächststehenden Aktionär die Möglichkeit eingeräumt werden, ein neues Mitglied zu benennen. Änderungen in der Zusammensetzung des Wahlausschusses sind in der üblichen Weise bekannt zu geben.

Die Mitglieder des Wahlausschusses erhalten keine Vergütung. Eventuell erforderliche Auslagen für die Arbeit des Wahlausschuss trägt die Gesellschaft.

Wahlausschuss für die Jahreshauptversammlung 2026

Zu Mitgliedern des Wahlausschusses für die Jahreshauptversammlung ǽǻǽȁ wurden Mikael Ekdahl (als Vertreter der Familie Schörling samt Gesellschaft), Henrik Norén (als Vertreter von Leif Gustavsson und Gerteric Lindquist), Mikael Hjelm (als Vertreter von Bengt Hjelm), Fredrik Andersson (als Vertreter von Harry Andersson), Daniel Kristiansson (als Vertreter der Alecta Tjänstepension) und Hans Linnarson (Vorsitzender des Verwaltungsrats der NIBE Industrier AB) gewählt. Zum Vorsitzenden des Wahlausschusses wurde Mikael Ekdahl gewählt.

Ermächtigung des Verwaltungsrats, im Zusammenhang mit Unternehmensübernahmen über die Neuemission von Aktien zu beschließen

Die Jahreshauptversammlung beschloss, den Verwaltungsrat der NIBE Industrier AB zu ermächtigen, ein- oder mehrmalig im Zeitraum bis zur nächsten Jahreshauptversammlung, mit oder ohne Abweichung vom Vorzugsrecht der Aktionäre, die Neuemission von Aktien der B-Serie der Gesellschaft zu beschließen. Die Emission darf nur der Finanzierung von Übernahmen von Unternehmen, Unternehmensteilen oder Betrieben dienen. Die Ermächtigung berechtigt den Verwaltungsrat nicht, bei Emissionen gegen Barzahlung Abweichungen vom Vorzugsrecht der Aktionäre vorzunehmen. Die Ermächtigung zur Emission von Aktien ist begrenzt auf maximal Ǽǻ % der Gesamtzahl der Aktien, die zum Zeitpunkt der Jahreshauptversammlung ausstehend sind.

Vorschlag des Verwaltungsrats für Richtlinien zur Vergütung und anderer Beschäftigungsbedingungen von leitenden Führungskräften

Die Jahreshauptversammlung beschloss in Übereinstimmung mit dem Vorschlag des Verwaltungsrats, dass leitende Führungskräfte als Anreiz einen variablen Vergütungsanteil erhalten können, der mit Erreichen von vorgegebenen Zielen zahlbar wird. Diese variable Vergütung ist auf vier Monatsgehälter beschränkt. Darüber hinaus kann ein zusätzliches Monatsgehalt als Vergütung gezahlt werden, wenn die leitende Führungskraft dieses zusätzliche sowie ein Monatsgehalt der variablen Vergütung für den Erwerb von NIBE-Aktien einsetzt. Eine Bedingung für diese zusätzliche Vergütung ist, dass die leitende Führungskraft die erworbenen NIBE-Aktien jeweils mindestens drei Jahre hält. Üblicherweise erfolgt der Erwerb von NIBE-Aktien durch Führungskräfte einmal pro Jahr im Zeitraum Februar/März unter Anwendung der geltenden Regeln gegen Marktmissbrauch. Der CEO ist von Anreizprogrammen ausgeschlossen. Der Verwaltungsrat kann von den Richtlinien abweichend handeln, wenn dies im Einzelfall gerechtfertigt ist.

Kontakte

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Fredrik Erlandsson, Head of Investor Relations [email protected] +ǿȁ Ȃǻ-ǿȃȁ ȁǾ Ȅǻ

Über uns NIBE Group - Ein weltweit präsenter, internationaler Konzern mit vielen Unternehmen

Die NIBE Group ist ein internationaler Konzern, der zu einer positiven Klimabilanz und zur effizienteren Nutzung von Energie beiträgt. In unseren drei Geschäftsbereichen − Climate Solutions, Element und Stoves − entwickeln, produzieren und vermarkten wir ein breites Sortiment an umweltfreundlichen, energieeffizienten Lösungen für Raumkomfort in allen Arten von Gebäuden sowie Komponenten und Lösungen für intelligente Heizung und Steuerung in den Bereichen Industrie und Infrastruktur.

Seit seinen Anfängen in Markaryd im schwedischen Småland vor über Ȃǻ Jahren hat sich NIBE zu einem internationalen Konzern mit durchschnittlich ǽǻ.ȁǻǻ (ǽǽ.Ȃǻǻ) Mitarbeitern und weltweiter Präsenz entwickelt. Von Beginn an ist unsere Triebkraft eine starke Kultur des leidenschaftlichen, verantwortungsbewussten Unternehmertums. Erfolgsfaktoren sind langfristige Investitionen in nachhaltige Produktentwicklung und strategisch motivierte Übernahmen. Der Umsatz des Konzerns betrug ǽǻǽǿ rund ǿǻ (ǿȁ) Milliarden SEK.

NIBE ist seit ǼȄȄȂ an der Nasdaq Nordic, Large Cap-Liste, unter dem Namen NIBE Industrier AB notiert mit Zweitnotierung an der SIX Swiss Exchange seit ǽǻǼǼ.

Talk to a Data Expert

Have a question? We'll get back to you promptly.